Bauingenieurwesen im Praxisverbund B.Eng.
Möchten Sie die Zukunft aktiv mitgestalten, kreative und nachhaltige Lösungen für Herausforderungen wie den Klimawandel entwickeln? Tragen Sie gerne Verantwortung und interessiert Sie das Management von komplexen Projekten? Arbeiten Sie gerne in interdisziplinären Teams und entwickeln technisch anspruchsvolle Lösungen?
In einer modernen, sich wandelnden Gesellschaft ist ein nachhaltiges Management von Infrastrukturanlagen durch ganzheitliche Ingenieurleistungen für eine intakte Umwelt, aber auch für eine erfolgreiche volkswirtschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Dies betrifft Planung, Bau, Sanierung, Modernisierung sowie die Instandhaltung von u. a. Gewässern, Straßen, Brücken sowie Ver- und Entsorgungsnetzen. Hierfür werden in den nächsten Jahrzehnten verstärkt praxisorientiert ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure gesucht.
Das Ziel des Studiengangs "Bauingenieurwesen im Praxisverbund" ist es daher, motivierte junge Menschen durch eine Kombination aus Studium und praktischer Berufsausbildung auf diese Tätigkeiten vorzubereiten. Im Hinblick auf spätere Leitungsfunktionen wird in dem Studiengang auch auf die Entwicklung der Persönlichkeit großer Wert gelegt. Dazu gehören neben Kommunikationsfähigkeit, Leadership, modernen Managementtechniken und anderen Softskills auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen z. B. auf Baustellen oder in Planungsbüros.