Lebenslauf

Personaler*innen müssen sich oftmals in sehr kurzer Zeit entscheiden, welche der zahlreichen Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Dabei greifen Sie zuerst zum Lebenslauf, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und eine vorläufige Entscheidung zu treffen. Häufig hängt es dann von der Qualität des Lebenslaufs ab, ob anschließend auch noch das Anschreiben beachtet wird.

Um mit einem guten Lebenslauf auf Anhieb überzeugen zu können, sollten folgende Inhaltspunkte enthalten sein:

  • Professionelles Bewerbungsfoto (kein MUSS, wird aber oftmals gerne gesehen!)
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse und Handynummer
  • Persönliche Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum und –ort
  • Studium & Schule (letzter Schulabschluss)
  • Praktische Erfahrungen/Berufserfahrungen wie Berufsausbildung, Festanstellungen, Praktika, Nebenjobs, Werkstudententätigkeiten
  • Auslandserfahrungen
  • Sprach- und EDV-Kenntnisse
  • Ehrenamt, Stipendien, optional: Hobbys (wenn diese interessante Zusatzinfos bieten)
  • Ort, Datum, Unterschrift unten am Ende des Lebenslaufs

Unsere Tipps für einen überzeugenden Lebenslauf:

  • Umfang
    • Ein aussagekräftiger Lebenslauf sollte 2 Seiten nicht überschreiten.
    • Nutzen Sie lieber 2 Seiten anstatt nur 1 Seite, wenn Ihr Lebenslauf sonst zu unübersichtlich oder die Schrift zu klein wird.
    • Es gilt: Auf das Wesentliche konzentrieren! Erwähnen Sie keine unnötigen oder für die Stelle irrelevanten Informationen.
  • Übersichtlich und strukturiert
    • So kann der*die Personaler*in in nur kurzer Zeit das Wichtigste über Sie erfahren. Das bedeutet: Aufbau in tabellarischer Form, Hervorhebung von wichtigen Stationen in Ihrem Leben z.B. durch Fettdruck.
  • Schrift:
    • Die Schriftart sollte funktional und professionell wirken, z.B. Arial, Calibri, Helvetica, Times New Roman.
    • Die Schriftgröße sollte nicht zu klein oder zu groß sein, bestenfalls Schriftgröße 11 oder 12 (abhängig von der ausgewählten Schriftart).
    • Die Schriftart im Lebenslauf sollte sich mit der Schriftart im Anschreiben decken.
  • Antichronologischer Aufbau
    • Beginnen Sie mit dem, was Sie als letztes gemacht haben, z.B. Studium, Praktikum usw. - sprich: das Aktuellste zuerst
  • Zeitliche Angaben in Monat/Jahr, z. B. 04/2020
  • Relevante Informationen
    • Erwähnen Sie aktuelle und für die Position relevante Informationen in Bezug auf Berufserfahrung, Hobbys usw
    • Tipp: Beachten Sie bei jeder Bewerbung das Anforderungsprofil der Stellenanzeige und heben Sie Fähigkeiten, Erfahrungen usw. hervor, die Sie für diese Stelle besonders qualifizieren.
  • Informationen konkretisieren
    • Nennen Sie nicht nur bisherige Arbeitgeber*innen und Ihre Position, sondern auch die genauen Tätigkeiten, Projekte und Erfolge und das alles möglichst kurz, aber aussagekräftig und immer abgestimmt auf die jeweilige Stelle.
    • Selbiges gilt auch für das Studium: ggf. mit Angabe von Fächern/WPF, Exkursionen, Laboren, Themen von Studienarbeiten, bzw. Abschlussarbeiten, die für die Stelle relevant sind.
  • Passendes Layout
    • Ein schlichtes, seriöses und gut strukturiertes Design überzeugt in den meisten Fällen. Wenn Sie sich allerdings für einen kreativen Job bewerben, können Sie sich mit einer besonderen Gestaltung von anderen Bewerber*innen abheben.
  • Erläuterungen von Lücken:
    • Lücken über drei Monate sollten sinnvoll erläutert werden. Arbeitslosigkeit kann zum Beispiel als "Berufsorientierung" oder "Umorientierung" erklärt werden. Manchmal gibt es auch gute Gründe für eine längere Pause, die erwähnt werden sollten: Elternzeit, Weiterbildung usw.

Auf unserem Instagram-Kanal geben wir ebenfalls Input zur richtigen Lebenslauf-Gestaltung und beantworten die Fragen unserer Community in ausführlichen "Good-to-Know"-Beiträgen.

Hinweis: Im englischsprachigen Raum gibt es deutliche Unterschiede zu deutschen Lebenslauf-Vorgaben. Daher sollten Sie Ihren Lebenslauf für Bewerbungen im Ausland anpassen.

Mehr Informationen zur Gestaltung des Lebenslaufs und entsprechende Muster gibt es unter anderem auch auf den Seiten von Staufenbiel.

Sie benötigen eine individuelle Beratung zum Thema Bewerbungsunterlagen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Wir freuen uns auf Sie!