Einrichtungen der Ostfalia, die mit dem Thema Gesundheit verknüpft sind:

Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Der Arbeitsschutz soll das Leben und die Gesundheit der Beschäftigten bei der Ausübung ihrer Aufgabe durch geeignete Maßnahmen vor schädlichen Einflüssen schützen. Die Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz berät die Hochschulangehörigen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen, sowie bei der Auswahl einer persönlichen Schutzausrüstung.

Auf den Seiten des Dezernat 4 erfahren Sie mehr zum Thema " Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"

Hier finden Sie alles zu folgenden Themenbereichen der Sicherheit von A-Z:

  • Brandschutz
  • Ergonomie am Arbeitsplatz / am Bildschirmarbeitsplatz
  • Gefahrstoffe
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Gen- und Biotechnologie
  • Laborsicherheit
  • Laser
  • Unterweisungen
  • Verhalten beim Arbeits- und Wegeunfall

Darüber hinaus gibt es wertvolle Links zu Rechtsdatenbanken.

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Betriebliche Eingliederungsmanagement an der Ostfalia.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, die Gesundheitskompetenz der Beschäftigten und Studierenden zu erhalten bzw. zu steigern und somit einen aktiven Beitrag zu ihrem Wohlbefinden zu leisten. Kurse, Seminare und Einzelmaßnahmen werden in den vier Präventionsfeldern durchgeführt:

  • Bewegung/Ergonomie
  • Entspannung/Stressbewältigung
  • Genussmittelprävention/Sucht
  • Ernährung

Gleichstellungsbüro

Das Gleichstellungbüro unterstützt die Hochschule bei ihrem gesetzlichen Auftrag, sich aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einzusetzen, bestehende Nachteile zu beseitigen und die Integration der Geschlechterforschung zu fördern.

Hochschulsport

Der Hochschulsport bietet ein vielfältiges, bedarfsorientiertes Sportprogramm für alle Beschäftigten und Studierenden der Ostfalia an. Unter dem Sportprogramm sind auch vielfältige Gesundheitsförderungskurse zu finden.

Personalentwicklung

Die Personalentwicklung soll alle Beschäftigten der Ostfalia dabei unterstützen, ihre Arbeit optimal ausführen zu können. Sie ist u.a. dazu da, den Wissens- und Kompetenzerwerb von Beschäftigten zu erweitern, ihre Zufriedenheit durch entsprechende Maßnahmen zu steigern, sowie die Arbeitsfähigkeit und Motivation zu erhalten. Hochschulsport Der Hochschulsport bietet ein vielfältiges bedarfsorientiertes Sportprogramm für alle Beschäftigten und Studierenden der Ostfalia an. Unter dem Sportprogramm sind auch vielfältige Gesundheitsförderungskurse zu finden.

 

Personalrat

Der Personalrat beschäftigt sich mit der Überwachung und Einhaltung der Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes.

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in die Hochschule, vertritt ihre Interessen in der Hochschule und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.

nach oben
Drucken