Die Gesunde Ostfalia...

...bezieht die Gesundheit aller Beschäftigten und Studierenden als strategischen Faktor in das Leitbild, die Kultur sowie in die Struktur und Prozesse der Hochschule ein.

...integiert den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und im Studium, die gesundheitsförderliche Gestaltung der Arebits- bzw. Sudienbedingungen sowie der Organisation unter aktiver Beteiligung aller Hochschulangehörigen.

...gibt Orientierung für ein Verhalten aller Beschäftigten und Studierenden, das Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden fördert.

...koordiniert die Institutionalisierung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Sozialberatung.

...gestaltet die Schnittstellen und die Kooperation verschiedener hochschulinterner Fachstellen wie z.B. Arbeitssicherheit, betriebärtzliche und soziale Dienste, Personal-, Organisations- und Qualitätsmanagement sowie die Zusammenarbeit der Interessenvertretungen.

...trägt zu einer zielgerichteten Maßnahmenentwicklung und zur Überprüfung der Wirksamkeit gesundheitsbezogener Aktivitäten bei.

...fördert die Beteiligung an hochschulübergreifenden und nationalen Netzwerken.

...verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz.

...fokussiert die Einflüsse von Arbeits- bzw. Studienbedingungen auf die Gesundheit der Beschäftigten und Studierenden.

 

Mehr über die Gesunde Ostfalia erfahren Sie in den Rahmenvereinbarungen.

.