Podcast
Podcasts haben sich im Zuge der Corona-Pandemie zu einem beliebten Format entwickelt. Gab und gibt es – neben vielen unterschiedlichen Unterhaltungsformaten - schon vor Ausbruch der Pandemie viele Podcasts, die sich studienrelevanten Themen auf journalistischer oder populärwissenschaftlicher Weise näherten, werden Podcasts seitdem jedoch auch vermehrt im Kontext von vor allem asynchron organisierter Online-Lehre eingesetzt, um Studieninhalte zu vermitteln. Vereinzelt werden Podcasts auch als eine alternative Form der Prüfungsleistung herangezogen.
Die Lehrforschungswerkstatt verfügt über die technische Ausstattung, damit Lehrende wie Lernende Podcasts erstellen können (siehe Menüpunkt „ Ausleihmöglichkeiten“). Auch die Räumlichkeiten können ab dem Sommersemester 2022 nach vorheriger Absprache und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften dafür genutzt werden. Es ist weiterhin möglich, sich das erforderliche Equipment kostenlos für den mobilen Einsatz auszuleihen.
Weitere grundlegende Informationen und Links zum Thema Podcasting erhalten Sie unter dem Menüpunkt „Empirische Sozialforschung“.
Podcast Lefo-Talk
Die Lehrforschungswerkstatt produziert seit 2021 eigene Podcasts: Lefo-Talk. In der Podcast-Serie Lefo-Talk geht es v.a. um die Themen Studium, Campusleben und Forschung. Außerdem wird über die geplanten, laufenden und abgeschlossenen Aktivitäten der Lehrforschungswerkstatt berichtet. Ansprechpartner ist Robert Marscheider.
Podcasts an der Ostfalia
An der Ostfalia Hochschule gibt es bereits mehrere Podcasts.
OSCA - OstfaliaSchreibCast Der Schreibwerkstatt-Podcast von und für Studierende behandelt in kurzen Episoden verschiedene Inhalte zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben.
PflegeStandard In diesem pflegewissenschaftlichen Podcast werden Themen und Interviewpartner aus Politik, Wissenschaft und Zeitgeschehen präsentiert.
Campus38 ist das multimediale Nachrichtenportal für junge Leute in der Region38 – erstellt von den Lehrredaktionen in den Studiengängen Medienkommunikation (B.A.) und Medienmanagement (B.A.) an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter.