Im März startete die 12. Mediendesign-Jahresausstellung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in einem besonderen Format: Ausgewählte Werke unter dem Titel VISION(EN) sind seitdem virtuell unter www.endpraese.de zu sehen.
Nun folgt am 1. und 2. Juli der festliche Abschluss der Ausstellung mit Vergabe der Ostfalia Medienpreise Salzgitter in den drei Kategorien Bewegtbild-Design (Film/Video; Animation), Interactive Design (Web-/App-Design; Games; VR) und Kommunikationsdesign.
Ausgestellt werden traditionell Prüfungsarbeiten des 5. Bachelor-Semesters Mediendesign, ausgewählte Bachelor-Abschlussarbeiten und einige Projekte der Studierenden des Master-Studiengangs Mediendesign – insgesamt etwa 25 Arbeiten verteilt in den Räumlichkeiten des Mediengebäudes auf dem Campus Salzgitter.
Freitag, 1. Juli 2022 | 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr): Eröffnung der 12. Jahresausstellung Mediendesign
... mit Verleihung der Ostfalia Medienpreise Salzgitter, gestiftet von der Stadt Salzgitter und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Samstag, 2. Juli 2022 | 13 - 19 Uhr:
VISION(EN) - offene Studios
Samstag, 2. Juli 2022 | 14 - 15 Uhr:
Infoveranstaltung für Studieninteressierte
... mit Rundgang durch das Mediengebäude
Samstag, 2. Juli 2022 | ab 15 Uhr:
Sneak Peek
... 3D-Animations-Vorführung
Samstag, 2. Juli 2022 | 16 Uhr:
VISION(EN) der Studis
... Projektkurzvorstellungen der 'Macher*innen'
Samstag, 2. Juli 2022 | 18 Uhr: VISION(EN) - Der Publikumspreis
Bevor sich die Türen der diesjährigen Jahresausstellung schließen, zeichnet die Agentur contentjunge aus Braunschweig noch das Lieblingsprojekt des Publikums aus.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Informationen unter: http://mediendesign-studium.ostfalia.de/events/ausstellung/