• Am 20.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Louisa Ferch
  •   Wolfenbüttel

Interdisziplinäre Ringvorlesung: Schöne neue Welt?! Potentiale und Herausforderungen der KI

Neue Technologien spielen in allen gesellschaftlich sowie ökonomisch relevanten Lebensbereichen eine zunehmende Rolle. Eine der einflussreichsten Technologien ist „Künstliche Intelligenz“. Die diesbezüglich kontrovers geführte Debatte wollen wir, Dozenten und Dozentinnen verschiedener Fakultäten der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, zum Anlass nehmen, mit Ihnen gemeinsam einen interdisziplinären Blick auf Anwendungen und technische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren rechtliche sowie ethische Implikationen zu werfen. Dazu gibt es im aktuellen Wintersemester eine interdisziplinäre Ringvorlesung „Schöne neue Welt?! Potentiale und Herausforderungen der KI“. Es handelt sich um eine Vorlesungsreihe, die am 20.09.2023 startet (letzter Termin: 20.12.2023).

Die Vorlesungen finden immer mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr in Wolfenbüttel statt (Hörsaal C, Salzdahlumer Str. 48). Sie werden voraussichtlich in Big Blue Button gestreamt. 

Weitere Einzelheiten, insbesondere die geplanten Vorlesungsthemen sowie Rauminformationen, finden Sie hier.

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung im Moodle-Kurs.

nach oben
Drucken