Ablauf am Tag der Prüfung (Klausur)
Wir haben für Sie einen graphischen Ablauf vorbereitet und die wichtigsten Regelungen
stichworthaft zusammengefasst.
-
Jedem Prüfling wird rechtzeitig vor der Prüfung die Raumnummer mitgeteilt. Einige
Klausuren finden in der Lindenhalle oder im Limes-Hörsaal Exer 7/3 statt. Bitte machen Sie sich mit
der Lage der Gebäude vertraut.
- Bei Betreten der Hochschule ist ein
Mundschutz zu tragen.
- Abstandsregelungen gelten im Gebäude. Es gilt
Rechtsverkehr auf allen Fluren.
- Vor Betreten des Raums erfolgt die Kontrolle (Vorzeigen des Studierendenausweises) an einem
eigenen Platz (Tisch mit Plexiglasschutz und Durchreiche für Ausweis oder Visir plus Maske für die
Aufsicht). In der Lindenhalle findet die Ausweiskontrolle möglicherweise am Tisch statt, falls dort
eine Einlassskontrolle nicht praktikabel ist.
- Alle Tische sind mit QR-codes zum Anmelden versehen und sind mit Mindestabstand 1,90m
gestellt..
- Die Aufsicht weist nach der Kontrolle des Ausweises
jedem Prüfling eine Tischnummer zu (First Come, First Serve), um Überholvorgänge
zu minimieren. In derLindenhalle nutzen Sie bitte zuerst die von den Türen am weitesten entferten
Tische.
- Zur Nachverfogung nutzen Sie bitte die QR-codes, die auf den Tischen markiert sind.
- Die Tischnummer muss am Platz auf der Klausur vermerkt werden.
- Die Teilnehmerlisten mit Tischnummern werden archiviert und in Infektionsfällen dem
Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
- Der
Mundschutz ist nach aktuellem Status auch bei der Klausur zu tragen und darf
nicht am Platz während des Schreibens der Klausur abgenommen werden.
- Vor Verlassen des Raums oder zu Toilettengängen muss der
Mundschutz getragen werden.
- Eine vorzeitige Abgabe ist bei hoher Belegung der Räume nicht möglich.
- Die
Klausuren verbleiben auf dem Tisch und werden später (mit Abstand)
eingesammelt.
- Die Aufsichten sollen nicht direkt an den Tisch treten, daher sind
Nachfragen in diesem Semester nicht zugelassen. Bei Zweifeln notieren Sie Ihre
Annahmen zur Beantwortung der Frage.
- Nach Abschluss der Klausur erfolgt ein
geordnetes Verlassen des Raums ohne Überholvorgänge (umgekehrte Reihenfolge des
Betretens).
- Achten Sie auf ein zügiges Verlassen des Gebäudes (insbesondere in den Treppenhäusern).