SCHWERPUNKTE
Angesichts der Vielfalt der heutigen Medien finden wir es wichtig,
Gesamtkonzepte zu entwickeln. Unser Studiengang
Mediendesign basiert daher in der Lehre auf
drei "Säulen", die von allen Studierenden erlernt, d.h. nicht frei gewählt werden
können:
-
Print [Gestaltungen für gedruckte Medien wie Flyer, Kataloge, Magazine
u.v.m.]
-
Audiovisuelle Medien [Gestaltung/Produktion von (Werbe- und Image-) Filmen für
klassische wie digitale Medien]
-
Interaktive Medien | Animation [Gestaltung von Websites, Apps, Games etc.]
ZIELE
- Ziel des sechssemestrigen Bachelorstudiums [inkl. Betriebs-Praktikum und BA-Arbeit] ist es,
dass Sie die Gestaltungsabläufe
von der ersten Konzeptidee über die künstlerische Entwurfsplanung bis hin zur
finanzierungs- und methodengestützen Produktion beherrschen - und das nicht nur in einem
der drei Bereiche, sondern in allen dreien.
- D.h. Mediendesign an der Ostfalia zu studieren, bedeutet immer kreative
Kommunikations-Lösungen im Auftrag Dritter zu entwickeln, die einerseits
kundenspezifisch und zielgruppenrelevant, andererseits
indiviuell und innovativ sind.
Infoflyer Bachelor
Mediendesign