Masterstudiengang Verkehr und Logistik (MVL)

Berufliche Tätigkeitsfelder
Logistikdienstleister bzw. Unternehmen der Verkehrswirtschaft, auch im Bereich ÖV-Management sowie Logistikabteilungen bei Industrie- und Handelsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf die betriebswirtschaftlich-organisatorischen Belange in diesen Tätigkeitsbereichen.

Zulassung
Sommersemester

Zugangsbedingungen
Diplomabschluss oder Bachelorabschluss mit 210 Credits in einem der im Bereich Verkehr/Logistik dieser Hochschule vorhandenen Bachelorstudiengänge oder einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium einer anderen Hochschule (Näheres siehe Zulassungsinformationen).

Dauer
3 Semester Regelstudienzeit

Abschluss
Master of Arts (M. A.)

Module (1. + 2. Semester)
Managementtools in Verkehr, Logistik und Supply Chain, Projektmanagement im öffentlichen Verkehr, Internationales Management im logistischen Dienstleistungsbetrieb, Verkehrsmanagement, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Digitalisierungsprojekte in der Logistik, Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Mobilitätsmanagement, Kooperationen und Netzwerke, Logistikcontrolling, Verkehrssicherheit 

Praxisphase/Masterarbeit (3. Semester)

Kontakt:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Karl-Scharfenberg-Straße 55
38229 Salzgitter

Studierenden-Servicebüro
Tel.: 05341/875-15040
Fax: 05341/875-15604
E-Mail: ssb-sz@ostfalia.de

Studienorganisation Download

Grafik zum Studienverlauf des Masterstudiengangs Verkehr und Logistik (MVL)
(Auch Download als PDF)

MVL

  Übersicht Studienangebote der Fakultät.