Gut zu wissen: unsere Besondere Empfehlung gilt den Kursen der
„Mathematik“
Wir bieten Ihnen insbesondere in der Grundlagenmathematik die Möglichkeit einen langsameren
Einstieg in Studium mit intensiver Unterstützung in Mathematik zu wählen. Teilnehmende des
gestreckten Studieneinstiegs mit MatheLift strecken das reguläre erste Semester auf die ersten
beiden Semester. Zusätzlich besuchen sie im ersten Semester den Mathematik-Intensivkurs MatheLift
mit 10 SWS.
Weitere Informationen zum MatheLift-Kurs finden Sie unter → „
Mathe-Lift Programm“.
Unser Ziel
Wir möchten Studierende mit deutlichen Schwächen in der Grundlagenmathematik beim
Studienstart bestesmöglich unterstützen. Das zusätzliche Semester ermöglicht neben dem Erwerb
grundlegender Mathematikkenntnisse vor allem auch das Erarbeiten geeigneter Lern- und
Arbeitsstrategien. Außerdem unterstützt MatheLift das Bilden von Lerngruppen, die auch nach Ende
des Kurses weiter zusammenarbeiten. So wird ein belastbares Fundament für ein erfolgreiches Studium
gelegt.
Ihr Mehrwert
MatheLift Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlängern ihr Studium zu Beginn um ein Semester.
Die Erfahrung zeigt aber: Diese Zeit ist gut investiert! Fehlende Grundlagen (insbesondere in der
Mathematik) führen auch ohne die Teilnahme an MatheLift in der Regel zu einer deutlichen
Verlängerung oder sogar zum Abbruch des Studiums.
Voraussetzungen
Der gestreckte Studieneinstieg mit MatheLift ist ein gemeinsames Angebot der Fakultät
Maschinenbau und des Zentrums für erfolgreiches Lehren und Lernen (ZeLL). Das Programm ist für
Studierende kostenlos. Die Teilnahme am MatheLift-Programm ist freiwillig.
Stundenplan mit und ohne MatheLift
Stundenplan Maschinenbau/Maschinenbau im Praxisverbund
Stundenplan Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau/ Wirtschaftingenieurwesen Maschinenbau im
Praxisverbund
Entscheidungshilfe
In der Fakultät Maschinenbau findet am ersten Mittwoch im Semester im dritten Block
ein
Mathematik-Eingangstest statt. Hier werden die Themen angerissen, die für die
Mathevorlesungen vorausgesetzt werden.
Bewerbung
Wenn Sie am gestreckten Studieneinstieg mit MatheLift teilnehmen wollen, bewerben
Sie sich per Email an
di.kuehne@ostfalia.de . Anmeldefristen erhalten sie in der
Erstsemestereinführung oder bei ihren Mathe-Dozenten.
Die Bewerbung soll enthalten:
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
Mit der Bewerbung verpflichten Sie sich zur regelmäßigen und aktiven Teilnahme am
MatheLift-Kurs. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden Sie über die Annahme zum Programm
informiert.
Sind noch offene Fragen geblieben? Prof. Dr. Imad Ahmed und Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thiele
unterstützen:
Prof. Dr. Imad Ahmed
Telefon: +49 5331 939 44630
E-Mail:
i.ahmed@ostfalia.de
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thiele
Telefon: +49 5331 939 446390
E-Mail:
k.thiele@ostfalia.de