Prof. Dr. Claus Fühner

Forschungsinteressen

  • Systems und Software Engineering für eingebettete Systeme: Konzeption, Architektur, Qualität, Entwicklungsprozess, unterstützende Tools und Einsatz agiler Vorgehensweisen
  • Umsetzung eingebetteter Systeme aller Größen vom Bare Metal Mikrocontroller bis zum verteilten System auf Basis von Embedded Linux
  • Systeme mit hohen Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und funktionalen Sicherheitsanforderungen
  • Drahtlose Kommunikation auf Basis von Bluetooth Smart / Bluetooth Low Energy (Sensoren und Beacons) sowie LoRa
  • IoT-Anwendungen vom eingebetteten Sensor über die Funkanbindung bis zur Cloud-Infrastruktur
  • Analyse und Auswertung von Sensordaten mit Methoden des Machine Learning
Auf diesen und verwandten Gebieten bin ich immer offen für neue Kooperationspartner und Projektvorschlägen aus der Industrie. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt per Mail auf.
 

Laufende und abgeschlossene Projekte an der Fachhochschule Dortmund

  • Z-Node - IoT-System zur Bestimmung der Füllstände von Recycling-Containern durch Vibrationsmessung (ZIM-Projekt)
  • StaticCppEvaluator - Continuous Integration und statische Analyse von C und C++ Programmen für eingebettete Systeme (HILF-Projekt der FH Dortmund)
  • BlueSenseManager - Energieverbrauch, Sensoren, Beacons und Managementsystem für Bluetooth Smart / Bluetooth Low Energy (HIFF-Projekt der FH Dortmund)
  • Autonomes Fahren mit Modellautos mit Deep Learning
  • Mitarbeit am Flugsimulator der FH Dortmund