Das Sprachenzentrum

Das Sprachenzentrum ist Teil des ZAW und organisiert das Sprachangebot für die gesamte Hochschule. 

 

Das ist uns wichtig:

  • Handlungs- und fachbezogener Sprachunterricht
  • Breites Angebot im Pflicht- und Wahlpflichtbereich auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Gebührenfreie Lehrveranstaltungen für Studierende und Beschäftigte der Ostfalia
  • fachsprachlich orientierte Englischangebote in den Bereichen Wirtschaft und Technik
  • Interkulturelle Seminarangebote
  • Moderne fremdsprachendidaktische Konzepte
  • Angebot anerkannter Zertifikate
  • Durchführung von Sprachtandems
  • Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen und Sprachenzentren an Hochschulen im In- und Ausland

 

Unsere Ziele:

  • Einstufungstests auf unserer Webseite für eine zielgerichtete Auswahl des passenden Sprachkurses
  • Stärkere Implementierung von E-Learning und Blended Learning
  • Aufbau eines digitalen Lernangebots von Fremdsprachen
  • Entwicklung alternativer Veranstaltungsformen
  • Erweiterung von UNIcert ® sowie Einführung weiterer Zertifikate
  • Durchführung attraktiver internationaler Exkursionen

 

Das ist unsere Vision:

Der Erwerb von zwei bis drei Fremdsprachen sollte in der Konzeption eines jeden Studiengangs einen selbstverständlichen Platz einnehmen. Die fremdsprachliche Kompetenz und die individuelle Mehrsprachigkeit bilden einen wesentlichen und unabdingbaren Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung.

 

nach oben
Drucken