Türkisch lernen
Die türkische Sprache gehört zur Familie der Turksprachen. Sie ist Amtssprache in der Türkei und auch (neben dem Griechischen) in Zypern. Das Türkische wird als regionale Amtssprache auch in Rumänien, Nordmazedonien und dem Kosovo gebraucht.
Türkisch wird daneben als Minderheitensprache u.a. in Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Griechenland, Libanon, Moldau und Syrien verwendet.
Besonders bedeutsam ist die Rolle des Türkischen als Migrantensprache in Deutschland, wo knapp drei Millionen türkeistämmigen Menschen leben (= Personen mit derzeitiger oder früherer türkischer Staatsangehörigkeit oder Herkunft mindestens eines Elternteils aus der Türkei). An diese Gruppe richtet sich das Herkunftssprachenprogramm (Türkisch) der Ostfalia.
Türkisch ist eine agglutinierende Sprache, d.h. die grammatische Form (z.B. Person, Zeit, Kasus) wird durch das Anfügen von Endungen (Affixen) an den Wortstamm gebildet und. Hierin unterscheidet sich Türkisch von den indogermanischen Sprachen. Die Sprache hat viele Dialekte, unter denen der Istanbuls der wichtigste ist. Die Schriftsprache verwendet seit 1928 das lateinische Alphabet.
Hallo
Guten Morgen
Guten Tag
Herzlich willkommen
Wie geht es dir?
Wie geht es Ihnen?
Wie geht's?
Wie heißt du?
Wie heißen Sie?
Hast du Lust türkisch zu lernen?
Es freut mich Sie kennenzulernen
Wo kommen Sie her?
Türkisch ist eine sehr schöne Sprache
Danke
Auf Wiedersehen
Tschüss
Liebe Grüße
Bleiben Sie gesund
Für alle Fakultäten | Begrenzt auf bestimmte Studiengänge | |
DIENSTAG |
Türkisch I/II (A1.1 + A1.2) 8:00-11:15 Uhr (online) Akkoyun |
- |
Für alle Fakultäten | Begrenzt auf bestimmte Studiengänge | |
DONNERSTAG |
Türkisch als Herkunftssprache
15:45-17:15 Uhr (online) Akkoyun |
- |
WS 2020/21
|
SS 2021
|
WS 2021/22
|
SS 2022 |
Türkisch A1 (A1.1+A1.2) | Türkisch I (A1.1+A1.2) | ||
Türkisch I/II (A1.1+A1.2) |
Türkisch A1 (A1.1+A1.2) | ||
Türkisch A2 (A2.1) | Türkisch A2 (A2.1) | ||
Türkisch als Herkunftssprache (3. Generation) | Türkisch A2 (A2.2) | ||
Türkisch als Herkunftssprache I – Wissenschaftstürkisch | Türkisch als Herkunftssprache I – Wissenschaftstürkisch | ||
Türkisch A2 (A2.1) | Türkisch als Herkunftssprache II (3. Generation) |
Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt über Stud.IP.
Bitte beachten Sie, dass es für den Erwerb von ECTS-Punkten erforderlich sein kann, sich über die elektronische Prüfungsverwaltung anzumelden. Hier gelten die Regeln Ihrer Fakultät. Der Zugang zur Studiums- und Prüfungsverwaltung erfolgt über das Portal.
1.) StudIP über Quicklinks aufrufen
2.) In Stud.IP anmelden
![]()
3.) Auf "Suche" gehen
![]()
4.) Name des Sprachkurses/ der Sprache eingeben
![]()
5.) Veranstaltung wählen
![]()
Zurzeit gibt es keinen Einstufungstest für die Sprache Türkisch. Sie werden individuell durch die Lehrkräfte beraten.
Wahlpflichtfach oder Wahlfach lt. PO der/des Studierenden.