Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund

Wollen Sie die Energiewende mitgestalten? Technische Gebäudeausrüstung, Regenerative Energien. Digitale Gebäudeautomation.

Campus: Wolfenbüttel

Fakultät: Versorgungstechnik – Energie, Umwelt, Gebäudemanagement

Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Technische/-r Systemplaner/-in (weitere Ausbildungen auf Anfrage)

Studienart: Studium im Praxisverbund

Dauer: 9 Semester Regelstudienzeit

Beginn: zum Wintersemester

Kosten: z.Zt. 358,01 € Semesterbeitrag

Bewerbung + Zulassung

Bewerbungszeitraum

  • 1. Schritt: Bewerbung beim Praxispartner: Frist des Unternehmens beachten!
  • 2. Schritt: Bewerbung bei der Hochschule: Mitte Mai bis zum 15. Juli

Zulassung

  • Vertrag mit einem kooperierenden Praxispartner
  • Hochschulzugangsberechtigung oder schulischer Teil der Fachhochschulreife
  • kein Vorpraktikum

Praxispartner

Am Do., 21.09.2023 findet an der Ostfalia ein Informationsabend "RecruitingNight" statt. Weitere Informationen finden Sie hier.


 

Unsere Partner in den Praxisphasen:

 

Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in SHK

 

 

Ausbildungsberuf Technische/-r Systemplaner/-in (ehemals technische/-r Zeichner/-in)

 

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

  • Stadt Braunschweig
  • Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH / Leniger Kälte-Lüftungstechnik GmbH in Paderborn
  • Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen
    Wichtiger Hinweis: Sollten Studieninteressierte an Praxispartnern interessiert sein, die nicht zu dieser Region gehören, wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Kreishandwerkerschaft. In der Regel sind auch dort auf der jeweiligen Internetseite die in den Elektro-Innungen organisierten Betriebe registriert. Eine Reihe von Innungslisten weisen zusätzlich die Ausbildungsbetriebe aus.

 

Unsere Kooperationspartner:

  • Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
  • Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Wolfenbüttel
  • Innung für Elektrotechnik Wolfenbüttel-Salzgitter
  • IHK Braunschweig, IHK Hannover
  • Carl-Gotthard-Langhans Schule (CGLS), Wolfenbüttel

Kontakt

Allgemeine Beratung:

Zentrale Studienberatung der Hochschule
Telefon: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de 


Fachberatung:

Fakultät Versorgungstechnik
Frau Dipl.-Päd. Katrin Peukert
Telefon: +49 (0)5331 939 39010
E-Mail: k.peukert@ostfalia.de

YouTube-Video zum Studiengang

Der Player wird geladen ...

Wärmeübertrager für die Energiewende (YouTube-Video)

Der Player wird geladen ...
nach oben
Drucken