OF_ssb_mm_animation

Monday Meet Up

Online-Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte OF_ssb_mm_signet


Studieren? Na klar…. aber was heißt das überhaupt? Welche Studiengänge gibt es an der Ostfalia? Wie bewerbe ich mich und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Uni und FH? Diese und viele weitere Fragen klären wir, die Zentrale Studienberatung (ZSB),  in regelmäßigen Abständen immer montags in unserer Veranstaltungsreihe „Monday Meet Up“.

Schalten Sie sich rein - Ohne großen Aufwand oder Anmeldung können Sie sich zum Veranstaltungszeitpunkt über den Link in den Online-Veranstaltungsraum* begeben. Wir freuen uns auf Sie!

*Für eine aktive Teilnahme müssen Sie Mikrofon und Webcam zulassen. Eine Anleitung zu unserem Videokonferenzsystem finden Sie unten auf der Webseite. 

Unser Programm

12. April 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Duales Studium

Wie funktioniert ein Studium im Praxisverbund? Was muss ich bei der Bewerbung beachten? Welches Unternehmen kommt für mich in Frage? Alle wichtigen Infos gibt’s hier kompakt von der Zentralen Studienberatung!

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

26. April 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Wirtschaft studieren

Sie haben Interesse an ökonomischen Zusammenhängen und suchen nach einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung? Dann klicken Sie sich rein! Hier bekommen Sie alle Informationen rund um das Studieren an der Fakultät Wirtschaft.

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

10. Mai 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschule und Uni?

Unis sollen den wissenschaftlichen Nachwuchs für die Forschung ausbilden. Deshalb ist das Studium dort in der Regel theoretischer. Die Studierenden lernen verstärkt, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten. An Fachhochschulen hingegen ist das Studium oft anwendungs- und praxisorientierter.
Welche Unterschiede noch zum Tragen kommen, erfahren Sie kompakt hier!

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

31. Mai 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Wie bewerbe ich mich auf einen Studienplatz?

Bewerbung, Zulassung, NC – aber was verbirgt sich dahinter? Und wie bewerbe ich mich konkret an der Ostfalia Hochschule? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie von uns!

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

08. und 09. Juni 2021

Virtuelle Studieninfotage

Die nächsten virtuellen Studieninfotage stehen an!

Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden und Ihr Interesse an informativen Eindrücken rund um das Studium an der Ostfalia Hochschule.

Hier gelangen Sie zur Webseite und dem Programm: www.ostfalia.de/studieninfotage

14. Juni 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Neuer Studiengang: Digital Technologies - Das gemeinsame Studienprogramm der Ostfalia und TU Clausthal

Wir möchten unser junges Studienprogramm DIGITAL TECHNOLOGIES allen vorstellen, die sich für ein Studium im Bereich Informatik interessieren und sich mit digitalen Technologien von Morgen beschäftigen und direkt in spannenden Projekt anwenden möchten. Die Studierenden erwartet ein Studium mit einem hohen Anwendungsbezug sowie besten beruflichen Aussichten in der freien Wirtschaft und im Forschungsbereich. DIGITAL TECHNOLOGIES ist ein gemeinsames Studienprogramm der Technischen Universität Clausthal und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Beide Hochschulen vermitteln in diesem Studienprogramm Themen einer Welt von morgen.

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

 21. Juni 2021
15:00 - 15:45 Uhr

Verkehrswesen

Du möchtest, dass Verkehr und Logistik endlich smart und nachhaltig werden? Finde heraus, wie das geht und mach es selbst!

Die Themen Verkehr, Transport und Logistik in all ihren Facetten sind hochspannend, vielseitig und brandaktuell. Unser „Tour-Guide“ Prof. Dr. Hendrik Ernst nimmt Euch mit zu einem Spaziergang durch unser Studienangebot in diesem Bereich.

Schwerpunkt ist die praxisnahe Verkehrs- und Mobilitätsforschung zu aktuellen Fragen des modernen Verkehrsmanagements und des Personenverkehrs. Im Zentrum steht der Technologie- und Wissenstransfer, die gezielte Kooperation mit Industrie- und Wirtschaftsunternehmen und Behörden.

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

 

28. Juni 2021
15:00 - 15:45 Uhr

Neue Studiengänge „Green Engineering“ und „Smart City Engineering“

Mit dem Wintersemester 2020/2021 sind zwei neue Bachelorstudiengänge an der Fakultät Versorgungstechnik gestartet. Unsere Studiengangsleiter, Prof. Dr. Henning Zindler und Prof. Dr. Oliver Büchel, haben eine Kurzvorstellung vorbereitet, werden über erste Erfahrungen berichten und noch offene Fragen von Studieninteressierten beantworten. „ Unsere beiden neuen Studiengänge beschäftigen sich mit aktuellen Themen dieser Zeit. Damit bilden wir Megatrends ab. Die Arbeitsmarktlage für Ingenieurinnen und Ingenieure der Versorgungstechnik ist nach wie vor sehr gut. Auch dieser Ingenieurnachwuchs wird sehr gut aufgenommen werden“, berichten Prof. Dr. Henning Zindler und Prof. Dr. Oliver Büchel.

Vorabinfo hier:

Treibe die Energiewende und den Umweltschutz weiter voran!
Green Engineering

Gestalte Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver!
Smart City Engineering

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc2.sonia.de/b/kat-n2g-qbb-zia

 

05. Juli 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Entscheidungen treffen

Wie kann ich herausfinden, wo meine Interessen und Fähigkeiten liegen, um eine gute Studienentscheidung zu treffen? Bekommen Sie in unserem Vortag Ideen und Methoden mit auf den Weg!

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

19. Juli 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Wie bewerbe ich mich auf einen Studienplatz?

Bewerbung, Zulassung, NC – aber was verbirgt sich dahinter? Und wie bewerbe ich mich konkret an der Ostfalia Hochschule? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie von uns!

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

16. August 2021
15:00 - 15:30 Uhr

Last Minute - Bewerbung auf freie Studienplätze

Bewerbungsfrist verpasst? Oder doch noch den Wunsch zu studieren? Es gibt noch freie Studienplätze an der Ostfalia Hochschule! Was noch möglich ist und wie die Bewerbung funktioniert klären wir hier.

Klicken Sie zum Veranstaltungsbeginn einfach auf den Link und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist keine Anmeldung nötig: https://vc.b3.sonia.de/b/jan-3bl-zfl-0oc

 

Videokonferenzsystem

BigBlueButton

Einführung in das Videokonferenzsystem BigBlueButton

Wir benutzen für unsere Hochschulinformationstage das Videokonferenzsystem BigBlueButton. Im hier verlinkten Video werden die wichtigstens Funktionen des Systems vorgestellt:
 
nach oben
Drucken