„e-Tea“ – Input für die Online-Lehre
Das ZeLL lädt alle Lehrenden der Ostfalia zu einer kleinen Teatime ein! Den Link finden Sie in
der E-Teaching-Infothek:
https://moodle.ostfalia.de/course/view.php?id=18
Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Benötigt wird ein Headset.
Schauen Sie vorbei − Wir freuen uns auf eine interessante Teatime mit Ihnen!
Geplante Themen im Überblick:
03. März 2021, 16:30 Uhr
"Writing Lab: Schreiben in den Disziplinen"
24. März 2021, 16:30 Uhr
"Das Lernen macht Spaß. - Wie systemische Lehre digital motiviert"
31. März 2021, 16:30 Uhr
"Einsatz von Augmented Reality in der Hochschullehre"
21. April 2021, 16:30 Uhr
"Online-Klausuren in Moodle - Erfahrungen, Fallen, Perspektiven"
Sie haben einen e-Tea verpasst? Im
ARCHIV finden Sie
Folien und Aufzeichnungen zu den vergangenen Themen...
08. April 2020: "Moderation in BigBlueButton"
15. April 2020: "E-Assessment in Moodle"
22. April 2020: "Individuelles Feedback in der Online-Lehre"
30. April 2020: "Wie Studierende aktivieren"
06. Mai 2020: "Best Practice zu Interaktion mit Studierenden in der Online Lehre"
Diskussionsrunde mit Lehrenden, Teil 1: Schwerpunkt
MINT
13. Mai 2020: "Best Practice zu Interaktion mit Studierenden in der Online Lehre"
Diskussionsrunde mit Lehrenden, Teil 2: Schwerpunkt
Sozialwissenschaften
20. Mai 2020: "Learning by quizzing mit Moodle"
27. Mai 2020: "Mathematikaufgaben in Moodle"
03. Juni 2020: Statt des Tags der Lehre heute das Webinar zur Online-Lehre: "Diskussionsrunde
mit Lehrenden - was will ich aus der Online-Lehre beibehalten?"
17. Juni 2020: "eduScrum – eine Methode zum Strukturieren des Selbststudiums"
01. Juli 2020: "Die Studieneingangsphase online gestalten?"
05. August 2020: "Erster Termin einer Online-Lehrveranstaltung - Was ist wichtig?"
02. September 2020: "Erfahrungsaustausch zu Online-Prüfungsformaten"
30. September 2020: "Studierendenmotivation und Gamification"
14. Oktober 2020: "Neue Tools in Moodle – Aktivieren durch Fragen"
25. November 2020: "Fragen an das Rechenzentrum - Ask the RZ anything"
09. Dezember 2020: "Der (virtuelle) Hörsaal als dritter Pädagoge"
20. Januar 2021: "Studierendenaktivierung durch Peer-Assessment - ein Bericht aus der
Praxis"
03. Februar 2021: "Effektives Hybrid-Onboarding mit semsterbegleitenden virtuellen
Lagerfeuern"
17. Februar 2021: "E-Portfolio – Dokumentation und Reflexion von Lernprozessen"