Wasserwirtschaft im globalen Wandel

Willst du mithelfen, die aktuellen Probleme zu lösen, die der Globale Wandel für die Wasserwirtschaft mit sich bringt?

Campus: Suderburg

Fakultät: Bau-Wasser-Boden

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Studienart: konsekutiver Vollzeitstudiengang, Teilzeitstudium möglich (weitere Informationen dazu findest du hier sowie auf den Seiten der Fakultät)

Dauer: 3 Semester

Beginn: zum Winter- und Sommersemester

Kosten: z.Zt. 279,97 € Semesterbeitrag

Bewerbung + Zulassung

Bewerbungszeitraum

  • Wintersemester: Mitte Mai bis zum 15. Juli 
  • Sommersemester: Mitte November bis zum 15. Januar 

Zulassung

Es werden jährlich 30 deutsche und ausländische Bewerbe/-innen zugelassen, die ihr im Erststudium und eventuell auch bereits im Beruf erworbenes Fachwissen ergänzen wollen.

  • zulassungsfrei
  • abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 210 CP) in
    • Bauingenieurwesen
    • Wasser- und Bodenmanagement
    • Umweltingenieurwesen
    • Wasserwirtschaft

Studierende anderer Fachrichtungen können auf Antrag durch die Auswahlkommission ebenfalls zugelassen werden. Bewerber/-innen mit einem 6-semestrigen Bachelorabschluss können die fehlenden 30 LP nachholen.

Einzelheiten regelt die Zulassungsordnung.

Kontakt

Fachberatung:

Fakultät Bau-Wasser-Boden
Herr Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher
Telefon: +49 (0)5826 988 61230
E-Mail: k.roettcher@ostfalia.de

YouTube-Video zum Studiengang

Der Player wird geladen ...
nach oben
Drucken