Hinweis:
Für bestimmte Studiengänge sind noch freie Plätze zum kommenden Semester verfügbar. Eine Übersicht finden Sie hier.


Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Interessieren Sie sich für alternative Antriebssysteme und wollen eine zukunftsfähige Automobilindustrie mitgestalten?

Campus: Wolfsburg

Fakultät: Fahrzeugtechnik

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)

Studienart: Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang

Dauer: 4 Semester bei 210 ECTS (zzgl. 1 Brückensemester bei 180 ECTS)

Beginn: zum Sommersemester (Brückensemester nur zum Wintersemester)

Kosten: siehe unten

 

Bewerbung + Zulassung

Bewerbungszeitraum

  • Sommersemester: Mitte November bis zum 15. Januar 
  • Wintersemester: Mitte Mai bis zum 15. Juli (nur Brückensemester)

Zulassung

  • zulassungsbeschränkt
  • abgeschlossenes Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurstudium
    • mit 210 ECTS reguläre Zulassung zum Sommersemester
    • mit 180 ECTS Zulassung zum Brückensemester (Wintersemester), um die fehlenden 30 ECTS nachzuholen
  • eine berufliche Praxis von einem Jahr oder ein Arbeitsvertrag werden dringend empfohlen
  • Mindestteilnehmerzahl: 14

Die Einzelheiten regelt die Zulassungsordnung.

Kosten

  • bei einem Einstieg mit 180 ECTS: 8 Module à 1.250,- €, 1 Projektarbeit 500,- €, Masterthesis 1000,- € = 11.500,- € gesamt
  • bei einem Einstieg mit 210 ECTS: 6 Module à 1.250,- €, Masterthesis 1000,- € = 8.500,- € gesamt
  • Bei Belegung einzelner Module dieses Studiengangs wird für jedes belegte Fach eine Gebühr erhoben. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach den zu erlangenden Credit Points. Je Credit Point ist eine Gebühr von 100,- € zu zahlen.
  • zzgl. Semesterbeitrag in Höhe von z.Zt. 196,- € je Semester (ohne VRB-Semesterkarte und DB-Semesterticket, nachträglicher Erwerb der VRB-Semesterkarte möglich)

Kontakt

Fachberatung:

Fakultät Fahrzeugtechnik
Herr Prof. Dr.-Ing. Robin Vanhaelst
Telefon: +49 (0)5361 8922 21190
E-Mail: r.vanhaelst@ostfalia.de


Organisatorisches:

Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V. (TWW)
Frau Britta Mai
E-Mail: b.mai@ostfalia.de

YouTube-Video zum Studiengang

Der Player wird geladen ...
nach oben
Drucken