Die Plakatausstellung Students for
Tolerance ist das
Ergebnis eines internationalen studentischen Workshops in Graz.
31 Designstudierende aus Salzgitter,
Split (Kroatien) und Graz (Österreich) setzten sich eine Woche lang mit der Frage auseinander, wie
mit Hilfe verschiedener Gestaltungstechniken visuelle Konzepte und Botschaften zum Thema Toleranz
entwickelt werden können.
Die Ergebnisse - aktuell zu sehen im
Foyer des C-Gebäudes - wurden von den Studierenden in individuellen Plakaten umgesetzt, die im
Rahmen der
Wanderausstellung
Students for Tolerance
präsentiert werden. Die
Gestaltungsansätze reichen vom klassischen Plakat bis zur mithilfe von Augmented Reality
animierten, interaktiven Anwendung.
Betreut wurden die MediendesignerInnen aus Salzgitter von Klaus Neuburg, Professor für
Mediendesign mit Schwerpunkt Interaktive Medien.
Das
Erasmus Blended Intensive Learning Programme
wurde organisiert vom Institut für
Design & Kommunikation der FH JOANNEUM in Graz, in Kooperation mit der Fakultät Verkehr – Sport
– Tourismus – Medien sowie der Universität Split.
Text: S. Mödeker