Herzlich Willkommen an der Fakultät Informatik

Die Fakultät Informatik besteht seit 30 Jahren und ist mit 22 Professor/-innen und über 1000 Studierenden kontinuierlich gewachsen. Unser Standort ist Am Exer 2 in Wolfenbüttel. Nähere Informationen zu Ansprechpartner/-innen, Instituten, Gremien und zur Anreise haben wir unter Unsere Fakultät zusammengefasst.

Unser Studienangebot umfasst Studiengänge im typischen Präsenzstudium sowie Studiengänge, die in einem reinen Online-Format im Rahmen der Virtuellen Fachhochschule (VFH) angeboten werden. Da sich Online-Studiengänge in vielen Dingen von den Präsenzstudiengängen unterscheiden, haben wir auf unseren Seiten den Bereich Studium in diese beiden Gruppen Präsenz und Online unterteilt.

Aktuelles / News

Tagesaktuelle Informationen (Updates um 12:15 Uhr und 17:15 Uhr), z.B. zu Verlegung oder Ausfall stehen im Stundenplan (auch die Prüfungsräume) oder in StudIP - Veranstaltung Schwarzes Brett Informatik - Forum. Organisatorische Abläufe finden Sie semesteraktuell im Leitfaden. Und hier geht's zu den Raumplänen. Um die Seite mit den aktuellen Kolloquien aufrufen zu können, müssen Sie sich im Netzwerk der Hochschule befinden oder per VPN verbunden sein.

Stundenplan  Semestertermine  Aktuelle Kolloquien  Aktueller Prüfungsplan  Leitfaden

Home_Infos-LV  Home_Hilfe  Home_Stellenangebote

Detaillierte Infos zu Corona - Stand: 01.02.2023


Gemeinsam die Welt retten? Die AWO veranstaltet vom 23.-25.11.2023 einen Hackaton-Wettbewerb, zu dem Ihr Euch einzeln oder als Team anmelden könnt. Anmeldezeitraum: 01.-31.10.2023. Info-Veranstaltungen vorab über www.machsbesser.org


Wir möchten Sie bitten, auch weiterhin vorsichtig und umsichtig miteinander umzugehen, da Corona nicht verschwunden ist.
Bitte tragen Sie bereits bei typischen Symptomen infektiöser Atemwegserkrankungen eine FFP2-Maske, sofern das Betreten der Hochschule nicht vermeidbar ist.


Liste der Wahlpflichtfächer (Bachelor) für das WS 2023/24


Prof. Meyer sucht: Studentische Hilfskräfte für die Vorlesung "Programmieren" im WS 2023/24; Voraussetzung: Mindestens im 3. Semester und die Prüfung in "Programmierung" mit einer guten Note abgeschlossen.
Please feel free to apply if your mother tongue / language of communication is not German and is spoken in the 2nd semester.
N'hésitez pas à postuler si votre langue maternelle / langue de communication n'est pas l'allemand et est parlée au 2ème semestre.
Ana diliniz / iletişim diliniz Almanca değilse ve bu dil 2. yarıyılda konuşuluyorsa lütfen başvurmaktan çekinmeyin.

لا تتردد في التقديم إذا كانت لغتك الأم / لغة الاتصال الخاصة بك ليست الألمانية ويتم التحدث بهذه اللغة في الفصل الدراسي الثاني.
如果您的母语/交流语言不是德语并且该语言在第二学期使用,请随时申请。


Neu: Studieren Sie Digital Technologies mit Praxiskooperation


nach oben
Drucken