21.03.23
Anlässlich der Neubaueinweihung empfingen Ostfalia-Präsidentin Prof. Dr. Rosemarie Karger und der Dekan der Fakultät Gesundheitswesen Prof. Dr. Günter Meyer den Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs, den Niedersächsischen Finanzminister Gerald Heere sowie Oberbürgermeister Dennis Weilmann.
15.03.23
Fast zur selben Zeit wie Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach den Vorschlag zur Digitalisierungsstrategie im deutschen Gesundheitswesen veröffentlicht und diskutieren lässt, ...
10.03.23
Im Rahmen unseres Forschungsprojektes „InWeit“ (Interprofessionelles Weiterbildungsprogramm) wurden an der Fakultät Gesundheitswesen zwei Online-Kurse, sogenannte MOOCs, für berufsbegleitend ...
07.03.23
Eine Woche lang ohne Internet, Smartphone, WhatsApp, Instagram ...? Eine Challenge unseres Lerncoachings
02.03.23
Die Fakultät Gesudheitswesen ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Pädagogik der Gesundheitsberufe“ mit zwei Peer Review Beiträgen beteiligt: Thies, Vera; Schaffrin, Sandra; Tschupke, ...
28.02.23
Ab 1. März 2023 übernehmen Herr Prof. Dr. Günter Meyer als Dekan und Frau Prof. Dr. Sandra Tschupke als Studiendekanin die Leitung der Fakultät Gesundheitswesen. ...
23.02.23
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachdozent*in Leitstelle“ ist erfolgreich an den Start gegangen...
15.02.23
Am Montag, den 6. März 2023 begrüßen wir unsere Erstsemester-Studierenden in den Studiengängen "Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund", "Berufspädagogik und Management in der Pflege" und ...
19.01.23
"Die Zukunft zum Anfassen" nach diesem Motto der dipraxis der KVWL besuchten die Studierenden des Masterstudiengangs ‚Integriertes Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen' mit Frau Prof. Dr. ...
16.01.23
Damit qualifiziert sich die Studentin im Studiengang "Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst" an der Fakultät Gesundheitswesen für die European University Championships (EUC) Taekwondo "Combat Sports 2023" in Zagreb, Kroatien