Zusatzangebote

MathePlus

Mathe Plus an der Fakultät Gesundheitswesen

Die Lehrveranstaltung MathePlus ist eine Unterstützung für Studierende mit Nachholbedarf im Bereich der Mathematik. Sie findet während des Semesters wöchentlich mit 4 SWS statt und bereitet auf die Anforderungen der regulären Mathematik-Veranstaltung vor. Die Studierenden erwerben hier unter Anleitung fehlendes Fachwissen, üben Teamarbeit und trainieren Kommunikation, um dadurch ihre Fähigkeiten im Erkennen und Erinnern grundlegender mathematischer Konzepte zu verbessern.

Weitere Informationen und Termine finden Sie hier

MatheSpezial

MatheSpezial an der Fakultät Gesundheitswesen

 

Das Angebot MatheSpezial richtet sich an Studierende, welche die Vorlesung Mathematik I bereits gehört, die Klausur aber nicht bestanden haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Fragen bzw. Probleme der TeilnehmerInnen aufzugreifen und zu beantworten bzw. zu lösen. Dabei wird auf eine Arbeitsweise geachtet, die von den Studierenden auch im weiteren Studium angewendet werden kann.

MatheSpezial findet semesterbegleitend in Form von wöchentlichen Seminaren mit 4 SWS statt.

 

Weitere Informationen und Termine finden Sie hier

Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt begleitet alle Studierenden und Lehrenden der Ostfalia in Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben.

Angeboten werden individuelle Beratungsgespräche mit ausgebildeten Schreibtutor*innen sowie Workshops und Schreibgruppen an allen Hochschulstandorten.

Nähere Informationen finden Sie hier

Sprachangebote

Sprachkurse

Das Sprachenzentrum bietet zahlreiche Sprachkurse am Campus Wolfsburg an. Nähere Informationen sowie Kurstermine finden Sie hier

Zudem haben Studierende der Fakultät Gesundheitswesen die Möglichkeit, das English for Business Sprachzertifikat LCCI (London Chamber of Commerce and Industry) zu erwerben. Das Sprachenzentrum der Ostfalia bietet Studierenden einen kostenfreien Vorbereitungskurs für die Zertifikatsprüfung (gebührenpflichtig) an. Nähere Informationen finden Sie hier

nach oben
Drucken