Forschungsnews

28.07.23

„Scicomm-Support“: Start der bundesweiten Anlaufstelle zur Unterstützung bei Angriffen und unsachlich ausgetragenen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation

Seit Ende Juli gibt es mit "Scicomm-Support" eine bundesweite Anlaufstelle für Betroffene von digitaler Gewalt, diskreditierenden Medienkampagnen und weiteren Formen persönlicher Angriffe und unsachlich ausgetragener Konflikte in der Wissenschaftskommunikation. Scicomm-Support unterstützt betroffene Wissenschaftler*innen und Kommunikator*innen insbesondere durch das Angebot einer persönlichen Beratung – an 365 Tagen im Jahr.

03.07.23

„Von Braunschweig nach Trondheim … mit dem Fahrrad?!“

Bis Mai 2023 war Gert Bikker Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Ostfalia. Nach fast zehn Jahren im Amt nahm er sich nun eine Auszeit und ist aktuell mit dem Fahrrad unterwegs von Braunschweig bis ins norwegische Trondheim und wieder zurück, bevor er im Herbst als Forscher an die Ostfalia zurückkehrt. In Trondheim besuchte er das International House der Norwegian University of Science and Technology zu einem Gespräch über Studierende, Wissenstransfer und Forschung. Was er sonst noch auf seiner „Bikepacking“-Reise bisher erlebt hat, lesen Sie in seinem persönlichen Reisebericht:

09.06.23

Logistik-Kunden mit Qualität emotional binden

Bei der Auftragsvergabe für einen klassischen Warentransport ist meist der Preis ausschlaggebend. Hiesige Logistik-Dienstleister stehen in harter Konkurrenz zu billigeren Anbietern. Eine engere Kundenbindung kann hier Vorteile schaffen. Prof. Dr. Samir Saleh von der Ostfalia Hochschule empfiehlt hierfür acht Marketing-Instrumente.

15.05.23

Drei Fragen an Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack…

Zum 15. Mai 2023 tritt Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack sein Amt als Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften an. Er übernimmt damit den Verantwortungsbereich von Prof. Dr. Gert Bikker, der zuvor im Jahr 2014 diese Stellung angenommen hatte. Im Interview mit der Ostfalia-Redaktion erläutert Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, welche Ziele er sich für die kommenden Jahre als Vizepräsident gesetzt hat und was ihm persönlich wichtig ist.

    Wissen N

    Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der niedersächsischen Hochschulen stellen auf Wissen eigene Forschungsarbeiten und Entwicklungsergebnisse kompakt und allgemeinverständlich vor. Das Portal bietet neue Ergebnisse aus der Forschung, Kooperationsangebote sowie Beispiele für erfolgreichen Wissenstransfer in die Praxis.

    Hier finden Sie die ti-Magazine in elektronischer Form.

    Ihre Ansprechpartnerin an der Ostfalia ist Angelina Capelle.

     

      Wissen-hoch-N-Pressefoto

    nach oben
    Drucken