28.07.23
„Scicomm-Support“: Start der bundesweiten Anlaufstelle zur Unterstützung bei Angriffen und unsachlich ausgetragenen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
Seit Ende Juli gibt es mit "Scicomm-Support" eine bundesweite Anlaufstelle für Betroffene von digitaler Gewalt, diskreditierenden Medienkampagnen und weiteren Formen persönlicher Angriffe und unsachlich ausgetragener Konflikte in der Wissenschaftskommunikation. Scicomm-Support unterstützt betroffene Wissenschaftler*innen und Kommunikator*innen insbesondere durch das Angebot einer persönlichen Beratung – an 365 Tagen im Jahr.