Hier finden Sie die News für Studierende.
17.03.23
Das neunte Forum Nachhaltigkeit der BELS diskutierte über Alternativen zur E-Mobilität.
15.03.23
In Kooperation mit dem UNESCO-Geopark fand am 11.3. der Thementag an der BELS statt.
14.03.23
Die BELS ist seit dem letzten Jahr Mitglied des Fairtrade-Steuerungskreises der Stadt Wolfenbüttel
10.03.23
Die 3. Folge des Videocasts mit Prof. Dr. Schlotmann ist erschienen.
09.03.23
Anfang März 2023 hat das weltweit forschungsführende Centre for International Sustainable Development Law (CISDL) Prof. Dr. Winfried Huck zum Senior Legal Fellow berufen. Die Berufung wird begründet mit seinem unablässigen Wirken im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und deren Verzahnung mit dem Recht.
08.03.23
Wasserstoff oder eFuels - wie sieht die Zukunft aus? Das Forum Nachhaltigkeit der BELS diskutiert, welche Möglichkeiten es neben der E-Mobilität noch gibt.
07.03.23
3.375 Bäume und Sträucher wurden am 04. März 2023 von rund 70 Studierenden der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel als Exkursion des ZWIRN-Zentrums für Nachhaltigkeit an der Ostfalia zusammen mit der Stiftung Zukunft Wald gepflanzt.
02.03.23
Erfolgreiche Model-UN-Konferenz in Rom: drei Studierende der BELS werden für ihre besondere Leistungen ausgezeichnet.
27.02.23
Am 16.03.23 um 12:00 referiert Thorsten Piening, Mitgründer und Gesellschafter der persomatch GmbH.
24.02.23
Der Thementag zu SDG 12 "nachhaltige/r Konsum und Produktion" findet in Kooperation mit dem UNESCO Global Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen in Raum RO01 statt.