Prof. Dr. Kreutz, LL.M. gründet neue Fachveranstaltung im IP- und Wettbewerbsrecht

  • 30.04.25 06:34

Gemeinsam mit zwei weiteren Hochschullehrern von der Georg-August-Universität Göttingen und der Hochschule Hannover hat Herr Prof. Dr. Kreutz, LL.M. eine neue Fachveranstaltung im Bereich des geistigen Eigentums ins Leben gerufen.

Die Details zur Veranstaltung sind die folgenden:

  • Titel: Göttinger Forum IP- und Wettbewerbsrecht 
  • Veranstaltungsform: Hybride Veranstaltung [Göttingen und online über Zoom]
  • Termin: Donnerstag, der 12. Juni 2025 von 10.30 bis 17.15 Uhr

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Fragestellungen aus den Bereichen  Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht, Patent- sowie Designrecht. Hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren aktuelle Trends, Risiken und Chancen aus dem Bereich des geistigen Eigentums:

  • Angewandte Kunst im Urheberrecht – Wo liegt die Grenze zwischen schutzwürdigem Werk und schlichter Gestaltung?
  • Urheber- und Designschutz im Wandel – Neue Impulse aus der anwaltlichen Praxis für Unternehmen und Kreativbranchen.
  • Zwei Jahre Einheitspatentgericht – Erste Bilanz einer institutionellen Revolution im Patentrecht.
  • FRAND & globale Lizenzkonflikte – Vom Recht auf fairen Zugang bis zur Marktstrategie.
  • IP aus Industriesicht – Wie Unternehmen Innovationsschutz ganzheitlich denken.
  • Greenwashing & Green Claims – Nachhaltigkeitswerbung auf dem juristischen Prüfstand.
  • Gefahr für Klimamarken? – Die EmpCo-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf das Markenportfolio.
  • Einstweilige Verfügung nach dem BVerfG – Was bleibt vom bewährten Instrument nach Karlsruhe?

Weitere Einzelheiten zum Programm und zur Anmeldung können Sie der Internetseite  www.forum-iprecht.de  entnehmen. Eine­ Anmeldung zur Tagung ist über die Webseite möglich. 

Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben die Möglichkeit zum Erhalt eines Freitickets für die Veranstaltung. Hierzu melden Sie bitte direkt bei Herrn Prof. Dr. Kreutz, LL.M. unter  o.kreutz@ostfalia.de.

nach oben
Drucken