Der Masterstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ ist ein
Vollzeitstudiengang, der eine studienbegleitende Berufstätigkeit ermöglicht. Er
umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und beinhaltet den Erwerb von 120 ECTS.
Um Ihnen eine größtmögliche Flexibilisierung des Studiengangs zu ermöglichen sowie die
Vereinbarkeit von außerhochschulischen Verpflichtungen zu unterstützen, erfolgen die
Lehrveranstaltungen im
Blended Learning-Format.
Das bedeutet für Sie, dass sich das Studium aus verschiedenen Elementen zusammensetzt:
Kontaktzeiten
jeweils 3 aufeinanderfolgende Tage im 14-tägigen Rhythmus;
dabei wechseln sich Präsenz- und Onlinekontakt ab, sodass Sie in der Regel 1x pro Monat in
Wolfsburg vor Ort sind
Distance Learning-Phasen
Zeit und Ort variabel, begleitet durch die Lehrenden
Selbststudium
Zeit und Ort flexibel
Aufgrund des zu erwartenden Arbeitsaufwands im Vollzeit-Studium empfehlen wir einer
Berufstätigkeit nur in geringem Umfang nachzugehen.
Zur Einschätzung des zu erwartenden Arbeitsaufwands finden Sie
hier einige exemplarische Wochenarbeitspläne. Dabei handelt es sich um
Beispiele der Arbeitsverteilung.
Praxisphasen: Eine berufliche Tätigkeit in der gesundheitsberuflichen
Bildungspraxis (z. B. als Lehrkraft für die Durchführung des theoretischen oder praktischen
Unterrichts, als Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter, als Praxiskoordinatorin bzw.
Praxiskoordinator) kann auf Antrag auf die Praxisphasen 1, 2 und/oder 3 ganz oder teilweise
angerechnet werden, wenn sie hinsichtlich der Anforderungen als eine zur Praxisphase äquivalente
Tätigkeit anzusehen ist. Sprechen Sie uns gerne an.
Kosten: 358 € Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr
in Niedersachsen (Stand: 01/2023). Im Übrigen ist das Studium gebührenfrei.
Studienbeginn: jeweils zum Sommersemester
Kontaktzeiten für den Studienbeginn 2022 im Jahr 2023 (Stand: 09.08.2023)
Kontaktzeiten für einen Studienbeginn ab Sommersemester 2024 im Jahr 2024/25
(Stand: 09.10.2023)