Der Masterstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ ist ein konsekutiver Studiengang,
der auf berufspädagogische sowie fachwissenschaftliche Studiengänge aufbaut. Kerncharakteristikum
des Studiengangs ist die interprofessionelle Ausrichtung im Sinne einer berufsgruppenübergreifenden
Qualifizierung von Lehrenden im Bereich Gesundheit.
Das Studium setzt inhaltlich folgende Schwerpunkte:
- Didaktik der beruflichen Fachrichtung(en) / Fachdidaktik
- Bildungswissenschaften
- Fachwissenschaften
- Bildungsmanagement und Organisationsentwicklung
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung
Die Studieninhalte sind in folgenden Modulen zusammengefasst:
Modul BPG-01: Berufspädagogik im Spannungsfeld von Systemanforderungen und
Professionsentwicklung
Modul BPG-02: (Fach-)Didaktische Ansätze und Handlungsfelder
Modul BPG-03: Lehr-Lern- und Entwicklungsprozesse in interprofessionellen Kontexten
Modul BPG-04: Praxisphase 1
Modul BPG-05: Aktuelle Diskurse und Entwicklungen in den Fachwissenschaften
Modul BPG-06: Curriculaentwicklung und Lernortgestaltung in den Gesundheitsberufen
Modul BPG-07: Wissenschaft und Forschung in den Bildungs- und Fachwissenschaften
Modul BPG-08: Praxisphase 2
Modul BPG-09: Schulentwicklung und Bildungsmanagement
Modul BPG-10: Lebenslanges Lernen
Modul BPG-11: Praxisphase 3
Modul BPG-12: Masterarbeit
Das Curriculum sowie die ausführlichen Modulbeschreibungen finden Sie
hier .
Eine Modulübersichtstabelle finden Sie
hier .