Fachdozent*in Leitstelle
KURSTERMINE FÜR 2024 JETZT ONLINE
Experten aus Wissenschaft und Praxis haben an der Ostfalia HAW die Weiterbildung „
Fachdozent*in Leitstelle“ entwickelt. Das Pilotprojekt richtet sich an
Notfall- und Rettungssanitäter*innen und
Rettungsassistent*innen.
Im Rahmen der Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden über
die Berufsausbildung hinausgehendes Fachwissen, welches sie zur eigenverantwortlichen Planung,
Gestaltung, Steuerung und Evaluierung komplexer und von stetigen Veränderungen gekennzeichneter
Bildungsprozesse in der Leitstelle befähigt. Mithilfe des hochschuleigenen SimLabs können die
Teilnehmenden in modern ausgestatteten Labor- und Praxisräumen ihr zuvor erlerntes Wissen im Rahmen
von Leitstellensimulationen praxisnah erproben und anwenden.
Über 10 Monate hinweg werden insgesamt 5 Präsenzwochen am Campus Wolfsburg sowie in der Leitstelle Nord (192 UE) durchgeführt. Zwischen den Präsenzterminen finden Distance Learning und eigenverantwortlich organisierte Selbstlernphasen statt.
Das Zertifikatsprogramm schließt mit einem Diploma of Basic Studies als Fachdozent*in Leitstelle ab. Die Teilnehmenden erwerben zusätzlich die Qualifikation als Praxisanleiter*in Leitstelle.