Forschungsprojekte /-aktivitäten

Details zu Forschungsbereichen / Projekten der Fakultät Informatik finden Sie auf den Seiten unserer Professorinnen und Professoren bzw. auf der Webseite des Wissens- und Technologietransfers der Ostfalia.

- Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet -

Prof. Bikker:
Eingebettete Systeme / Elektromobilität
Aktuell:  Teilprojektleitung secuRIn (2016-2021)
              ZuFOR (2016-2020)
              EFRE Digitalisierung - Recycling 4.0 (2018-2021)
Historie: Mobil4e (2013-2016)

Prof. Gutenschwager:
Aktuell:  Supply Chain Simulationswerkzeug (2017-2019)

Prof. Höppner:
Datenanalyse / Data Mining

Prof. Gerndt:
Robotik
Aktuell:  KoMMa.G

Prof. Jensen:
e-Learning
Aktuell:  eCULT II (2016-2020) Webseite

Prof. Justen:
Echtzeitsimulation

Prof. Dr. rer. nat. habil. Frank Klawonn:
Forschungsgebiet: Biostatistik

Aktuelle Projekte:
o VEDLIoT (2022-2023)
o ErgoLoCo (2022-2023)
o i.Vacc (2020-2024)
o BMBF KI4All (2021-2025)

Historie (Auszug):
o EFRE Defeat Corona (2021-2022)
o Leckage-Ortung in Fernwärmenetzen II (2018-2021)
o DataMining für Zeitreihen (2018)

Prof. Kreyssig:
Aktuell:   ZIM HolMES (2017-2020)
Historie:  Moewe (2014-2017)

Prof. Meyer
Aktuell: ARTEMIS (2020-2023)

Prof. Müller:
Historie, z.B.: ValTrac (2016-2017)
Aktuell: SMARTCOM (2018-2021)

Prof. Riegler:
MINT-Hochschulfachdidaktik,
elektronische formative Assessments

Prof. Schiering:
Postdigitale Partizipation
IT Security und Privacy in Anwendungsfeldern wie Internet of Things und Cloud Computing

Aktuell, z.B.: secuRIn (2016-2021)
                    BMBF Smarte Inclusion (2018-2020)
                    Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) (2018-2019)
Historie:  Bot-Watch (2014-2017)