Informationen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsablauf für die Präsenzstudiengänge im
Corona-Semester finden Sie auf einer
gesonderten Seite.
Leitfaden, Modulhandbücher und Prüfungs- und Zulassungsordnungen finden sich im Downloadbereich.
Bitte prüfen Sie zuerst, an welcher Stelle Sie die benötigten Informationen finden:
1. Alle Infos auf der Webseite Prüfungen überprüfen.
2. Leitfaden lesen (alle Präsenzstudiengänge inkl. Digital Technologies).
3. Prüfungsordnung (=PO) des eigenen Studiengangs lesen.
4a. Bei Fragen zu Curriculumsstruktur/-inhalten an den Studiendekan wenden.
4b. Bei Fragen/Schwierigkeiten mit der ePV (Credits / techn. Probleme mit Prüfungsanmeldung/-abmeldung) an das SSB wenden.
4c. Bei Fragen der Gasthörerschaft/Urlaubssemester an das Immatrikulationsbüro wenden.
4d. Bei Fragen zu Prüfungen und deren Voraussetzungen/Randbedinungen sowie Anerkennung/Semestereinstufung in die PAV-Sprechstunde kommen (Kontaktaufnahme per Telefon bzw. Email (mit Angabe Ihrer Telefon-Nr.)).
Den Semesterzeitplan und Prüfungsplan der Fakultät Informatik finden Sie zum Download im Intranet.
Unter Semestertermine auf der Ostfalia-Seite werden zentral allgemeine Daten wie Vorlesungsbeginn, Rückmeldefristen usw. semesterweise bekannt gegeben.
Termine der Digital Technologies Studiengänge finden Sie hier
27.02.2023 |
Erstsemesterbegrüßung Digital Technologies Masterstudiengang um 10:00 Uhr im GoTec, Am Stollen 19c in Goslar |
28.02.2023 |
Erstsemesterbegrüßung zentral
|
01.03.2023 |
Erstsemesterbegrüßung an der Fakultät:
|
01.03.2023 | Beginn der Lehrveranstaltungen |
15.03.2023
12:00 |
Informationsveranstaltung zu Studienorganisation und Prüfungsordnung
für Erstsemester B. Sc. Präsenz
Raum 02/252 (Kirche) |
20.03.2023 | Beginn Anmeldung zu Prüfungen (Link zum Prüfungsplan); der Rücktritt der einzelnen Anmeldungen ist später noch möglich - Frist siehe Prüfungsplan. |
12.05.2023 | Ende Frist Antrag auf Nachteilsausgleich unter Vorlage einer ärztlichen Expertise |
19.05.2023 | Ende Prüfungsanmeldung |
24.05.2023 | Für 1. Semester Informatik Bachelor:
Informationsveranstaltung zur Wahl der Studienrichtung |
09.06.2023 | Letzter Rücktritt von Prüfungen |
12.06.2023 | Beginn Prüfungen |
30.06.2023 | Klausureinsicht 10:00 bis 13:00 |
Mündliche Ergänzungsprüfungen (Termine sind mit den Prüfer*innen in der Prüfungs-/Klausureinsicht zu vereinbaren) | |
10.07.2023 | Ende der Prüfungsphase |
15.07.2023 | Ende der Noteneingabe inkl. Archivierung |
Verbuchung von Attesten durch SSB (bis dahin steht NE in der ePV) |
12.09.2022 10:00 Uhr |
Erstsemesterbegrüßung zentral, Aula Wolfenbüttel
|
19.09.2022 08:15-09:45 Uhr 10:00-11:30 Uhr 12:00-13:00 Uhr jeweils im
|
Erstsemesterbegrüßungen der Fakultät Informatik
* Informatik Bachelorstudiengang * Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang * Informatik Masterstudiengang Infos für Erstsemester der Fakultät Informatik finden Sie hier unter dem Punkt "Studienstart/Erstsemester". |
19.09.2022 | Erstsemesterbegrüßung Digital Technologies (Bachelor und Master)
9:00 Uhr im GoTec, Am Stollen 19c in Goslar |
19.09.2022 | Beginn der Anmeldefrist für die StudienStartTage im jeweiligen moodle-Kurs |
19.09.2022 | Beginn der Lehrveranstaltungen (Beginn an der TU Clausthal für Digital Technologies) |
21.09.2022 12:00 Uhr |
Informationsveranstaltung zur Wahl der Studienrichtung für Studierende im 2. Semester Bachelor Informatik Präsenz in Raum 02/252 (Kirche) oder online |
28.09.2022 13:00 Uhr
|
Informationsveranstaltung Erstsemester Bachelor Informatik in Raum 02/252 (Kirche) |
30.09.2022 12:00 Uhr |
Ende Anmeldefrist StudienStartTage |
10.10.2022 | Beginn Anmeldung zu den Prüfungen (Link zum Prüfungsplan) |
24. - 26.10.2022 | für Erstsemester: StudienStartTage
weitere Infos hierzu bei der Erstsemesterbegrüßung (s.o.) |
09.11.2022
12:00 Uhr |
Für Informatik Bachelor, alle Studienrichtungen, 4. und 5. Semester:
Informationsveranstaltung Studienabschluss / Abschlussarbeiten Präsentationsfolien; übergeordnete Informationsquellen sind Leitfaden, Modulhandbuch und insbesondere die Prüfungsordnung |
14.11.2022 | Antrag auf Nachteilsausgleich unter Vorlage einer ärztlichen Expertise |
02.12.2022 | Ende Prüfungsanmeldung |
21.12.2022
13:00-14:00 Uhr |
Für 1. Semester Informatik Bachelor:
Informationsveranstaltung zur Wahl der Studienrichtung Präsenz in Raum 02/252 (Kirche) oder online |
31.12.2022 | letzter Rücktritt von Prüfungen |
02.01.2023 | Beginn der Prüfungsphase |
20.01.2023 | Klausureinsicht : 10:00 bis 13:00 |
21. - 27.01.2023 | Mündliche Ergänzungsprüfungen (Termine sind mit den Prüfer*innen in der Prüfungs-/Klausureinsicht zu vereinbaren) |
Spätester Abgabetermin für Referate, Erstellung und Dokumentation von Rechnerprogrammen, experimentelle Arbeit/Projektarbeit, Hausarbeit | |
27.01.2023 | Ende der Prüfungsphase |
10.02.2023 | Ende der Noteneingabe inkl. Archivierung |
Anfang Folgesemester | Verbuchung von Attesten durch SSB (bis dahin steht NE in der ePV) |
Die Anmeldung der Prüfungen zu Vorlesungen und Laboren erfolgt über die elektronische Prüfungsverwaltung - kurz ePV - in Ihrem Portal (technische Anleitungen im ( ePV-RZ-Wiki ). Anzumelden sind alle geplanten abzulegenden Prüfungen wie auch Wahlpflichtfächer (WPF).
Ggf. benötigte Anträge finden Sie im Downloadbereich.
Nicht anzumelden über die ePV sind:
Die Anmeldefrist ist in etwa 2-3 Wochen nach Semesterbeginn. Der Rücktritt der einzelnen Anmeldungen ist später noch möglich - Frist siehe Prüfungsplan. Die jeweiligen Termine werden durch den Prüfungsausschuss oben auf dieser Seite bekannt gegeben.