Forschung
Profil im Forschungsinformationssystem (FIS):
https://cmo.ostfalia.de/qisserver/a/cs.psv.frontend/person/view/112396
Forschungsschwerpunkte
-
IT Security und Privacy im Rahmen der Digitalen Transformation
-
Privacy by Design
- Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA), Datenschutzrisiken
Anwendungsfelder
- Internet of Things, Wireless Sensor Networks
- mHealth
- Inklusion durch Digitalisierung
Aktuelle Forschungsprojekte
KI4All@OstfaliaVerbundprojekt: Ein partizipativer Ansatz zur fachübergreifenden Vermittlung datenzentrierter Methoden- und Anwendungskompetenzen in Hochschulen - KI4All; Teilvorhaben: KI für Gesundheit, Mobilität und Energie
|
5GSmartCountryZiel des 5G Reallabors Smart Country ist ein intelligentes und nachhaltiges Wirken in den Bereichen Wirtschaft, Natur- und Klimaschutz, Bildung, Mobilität und Gesundheit. Schwerpunkte sind Use Cases in den Bereichen Smart Forestry und Smart Farming Teilprojektleiterin TP Smart Forestry
|
Leibniz Science Campus Postdigitale PartizpationDer „Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig“ (LWC PdP) vereint Forschende der Region, die im interdisziplinaren Austausch zu gesellschaftlicher Teilhabe forschen.
|
Sensorbasierte Technologien im Bahnsystem: Markt- und TechnologieanalyseZiel dieses Projektes ist es zu untersuchen, wie verschiedenste Sensoren, Sensortypen und ihre Schnittstellen aufgebaut sein müssen, um sichere und robuste Sensornetzwerke im Schienenverkehr umsetzen zu können. Dabei sollen zunächst der Markt für Sensoranwendungen analysiert, Bedarfe identifiziert und Lösungsmöglichkeiten abgeleitet werden. Zudem ist eine speziellere Technologie- und Risikountersuchung durchzuführen.
|
Abgeschlossene Forschungsprojekte
SecuRInSecurity Referenzmodell Industrie 4.0, Schwerpunkt für angewandte Forschung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Sprecherin des Forschungsschwerpunkts
|
SmarteInklusionSmart Devices zur Förderung der Inklusion von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und geistiger Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt
|
DSFADatenschutzfolgenabschätzung für die betriebliche und behördliche Praxis
|
Bot-WatchProjekt zur Erstellung einer Software zur Erkennung und Abwehr von Rechner-Infektionen durch Bot-Netze - Bot-Watch
|
Datenschutz-CloudTechnischer Datenschutz auf Basis der Analyse von Strukturgraphen und Patterns in einer Cloud
|