Ab dem Wintersemester 2020/2021 läuft der viersemestrige Fernstudiengang „Umwelt- und Qualitätsmanagement“ unter einem neuen Namen: Der MBA-Studiengang heißt dann „Sustainable Business Development“. Auch die Inhalte wurden angepasst: So richtet sich das überarbeitete Lehrprogramm mehr an den neuen Herausforderungen aus, wie etwa dem Klimawandel. Die Macher/innen haben neue Module wie strategisches Management, Change-Management, Corporate Social Responsibility, Compliance und Führung aufgenommen und den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement stark ausgeweitet.
Was gleich bleibt: Lerntempo, Lernort und Lernmethode können während der Selbstlernphasen auf
die privaten und beruflichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier ist viel Flexibilität für die
Studierenden geboten. In den Präsenzphasen bietet die Ostfalia einen Mix aus Seminaren,
Übungen, Workshops und Coachings an, die die Phasen des Selbststudiums ergänzen.
Zulassungsvoraussetzungen sind unter anderem ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mindestens
ein Jahr Berufspraxis.
Mehr über die Inhalte und Zielsetzungen dieses Studiengangs erfahren Sie in zwei informativen
Filmbeiträgen (mit den Anklicken der folgenden Links verlassen Sie die Ostfalia-Website und wechseln zu
YouTube):
Studiengang Sustainable Business Development
Studiengang Sustainable Business Development - Worum geht´s?