Akademische Abschlussfeier des diesjährigen Sommersemesters am Campus Suderburg

  • 27.09.23 15:10
  • Marie Ruhm

Die Fakultät Handel und Soziale Arbeit am Campus Suderburg der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften hat ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2023 feierlich verabschiedet.

Insgesamt erlangten 90 Studierende ihren Abschluss, darunter ihren Master und Bachelor of Arts im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts in Handel und Logistik sowie den Bachelor of Arts in der Sozialen Arbeit. Zur feierlichen Verabschiedung lud die Fakultät die Absolventen und ihre Familien zu einem Sektempfang als Einstieg und später zu einer Feierstunde in den großen Hörsaal im Hauptgebäude ein, um gemeinsam ihren akademischen Abschluss zu würdigen.

 

Absolventenfeier_Lea

Lea Kruckenberg freudestrahlend im Talar auf dem roten Teppich vor dem Hauptgebäude der Fakultät H

Foto: Ostfalia 

 

Die Dekanin der Fakultät Handel und Soziale Arbeit, Prof. Dr. Antje Baumgarten, Professorin für die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, richtete ihre Grußworte ans Publikum: „Wir verabschieden heute die Absolventinnen und Absolventen unserer vier Studiengänge, was die Vielfalt zeigt, die wir hier am Campus Suderburg leben. Wir sind davon überzeugt, dass Sie das, was Sie bei uns gelernt haben, erfolgreich in die Praxis überführen. Bleiben Sie neugierig, engagieren Sie sich weiterhin, tauschen Sie sich untereinander aus und gehen Sie vor allem mit den Veränderungen der sich wandelnden Welt mit. Sie haben nun das Handwerkszeug dazu, ich wünsche Ihnen im Namen der gesamten Fakultät alles Gute für Ihre Zukunft.“

Die Prodekanin, Prof. Dr. Kirsten Wegner, Professorin für Logistikprozesse im Handel, griff in ihrer Abschlussrede die Herausforderungen des jetzigen Abschlusssemesters auf, mit denen alle innerhalb ihres Hochschulstudiums konfrontiert waren: „Was braucht es, um aktuelle Krisen zu bewältigen? Sie haben gelernt, Entscheidungen auch in schwierigen Situationen wie die einer Pandemie zu fällen, Sie haben bewiesen, dass Sie die Dinge zu Ende bringen und gezeigt, dass Krisen zu einer persönlichen Weiterentwicklung des Status Quo beitragen. Unsere Wirtschaft braucht Fachkräfte wie Sie und Sie werden den Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft meistern.“

Der Studiendekan Markus Storck, Professor für die Soziale Arbeit, gratulierte ebenfalls ausdrücklich und verwies auf die Professionalität, mit die angehenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter nun ihre Zukunft gestalten werden und wünschte ihnen Vertrauen für die erlernten Kompetenzen und Methoden.

Für einen langjährigen Austausch und die Möglichkeit weiterhin mit der Fakultät ihren Ehemaligen in Kontakt zu bleiben, machte abschließend Julia Riedel als Präsidentin auf den SudAlumni e.V. aufmerksam: „Wir freuen uns auf weitere Mitglieder, um zukünftig vernetzt zu bleiben. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte auf Alumni-Veranstaltungen und bleiben Sie uns erhalten!“

Begleitet wurde die Veranstaltung von Gitarrenmusik und Gesang durch Daniel Fernholz, in dessen Songtexten sich die Laudationen wiederfanden. Er sang von Abschied, Freiheit und Neuanfang und brachte den vollen Hörsaal zum Mitsingen.  

 

Gruppenfoto Absolventenfeier Jubel_SUD

Jubel der Absolventinnen und Absolventen vor dem Haupteingang der Ostfalia Hochschule in Suderburg

Foto: Ostfalia 

 

Der Veranstaltungstag endete mit einem gemeinsamen Dinner im Restaurant Luthers Carpe Diem in Suderburg.

 

nach oben
Drucken