Ostfalia-Studierende auf Exkursion in Hangzhou und Shanghai

  • 23.04.25 11:00
  • Denise Rosenthal
  •   Wolfenbüttel / Am Exer Wolfenbüttel

China ist für Deutschland sowohl Partner als auch Konkurrent. Insbesondere die Politik und das Gesellschaftssystem der wirtschaftlichen Supermacht unterscheiden sich erheblich von Deutschland. Für zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure ist es somit wichtig, Chinakompetenz zu erwerben, um im zukünftigen Wettbewerb bestehen zu können.

Seit 25 Jahren besteht eine Kooperation der Hochschule Ostfalia mit der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou.

In diesem Zeitraum wurden mehr als 60 Maschinenbau-Studierende von der ZUST an der Hochschule Ostfalia aufgenommen. 95 % von ihnen erzielten ihren Bachelorabschluss in Deutschland, und mehr als 50 % arbeiten heute noch für deutsche Firmen. Umgekehrt haben zehn Studierende der Ostfalia ein Auslandssemester in China absolviert, und weitere 75 Studierende nahmen in den vergangenen Jahren an Exkursionen nach China teil. Durch die Corona-Pandemie gab es jedoch einen erheblichen Einbruch im Austausch von Studierenden.

      Exkursion China Roskam 2


Prof. Dr.-Ing. Roskam, der die Kooperation vor 20 Jahren mitgestaltet hat, organisierte jetzt für 10 Studierende der Ostfalia eine Exkursion nach Hangzhou und Shanghai, um die Chinakompetenz unter den Studierenden zu fördern und sie für einen Studierendenaustausch zu motivieren. Die chinesische Partnerhochschule unterstützte die Exkursion sowohl organisatorisch als auch finanziell. Im Rahmen dieser Exkursion wurde der bestehende Kooperationsvertrag angepasst, um den Studierendenaustausch zukünftig zu vereinfachen und auf den neuen Studiengang Digital Engineering zu erweitern.

Während der Exkursion konnten die Studierenden in einem Kurs einige chinesische Wörter sprechen und schreiben lernen. Des Weiteren wurden Labore und studentische Projekte der ZUST präsentiert. Auch ein interkultureller Kochabend, eine Einführung in Tai Chi sowie mehrere Firmenbesichtigungen waren Teil des Programms. Abschließend wurden zwei touristische Attraktionen, der West Lake in Hangzhou und der Shanghai Tower, besucht.

Die Studierenden waren von der Exkursion, der Dynamik in China und insbesondere von der Gastfreundlichkeit der Chinesinnen und Chinesen begeistert. Auch war die Exkursion erfolgreich, denn im nächsten Studienjahr werden voraussichtlich drei Studierende der ZUST und zwei Studierende der Ostfalia einen Auslandsaufenthalt beginnen. Das Interesse an China generell und für ein Auslandssemester in China wurde bei den Studierenden durch diese Exkursion definitiv geweckt.


            Exkursion China Roskam

nach oben
Drucken