Programm für Kinder und Familien

Wir heißen natürlich auch Kinder und Familien ganz herzlich auf unserem Campus willkommen. Zahlreiche Aktionen und Programmpunkte richten sich insbesondere an Kinder. Im Folgenden finden Sie noch einmal alle Programmpunkte, die für Kinder geeignet sind, auf einem Blick.

Homepage-Banner Campustag 2025

Indoor-Aktionen für Kinder

15:00 - 19:00 Uhr • Glasgang, Gebäude E • Mitmach-Aktion für Kinder

Masken und Schmuckbrillen basteln

Hier gibt es jede Menge kreativen Bastelspaß für Kinder. Darüber hinaus können sich Beschäftigte und Studierende über unsere flexible Kinderbetreuung "Die Grashüpfer" informieren und die Betreuungskräfte kennenlernen.

 


Alle Studiengänge der Fakultät Maschinenbau
15:00 - 19:00 Uhr • Gebäude A, A068 • Mitmach-Aktion für Kinder geeignet

Mit dem High-Tech-Maulwurf durchs Labyrinth

Augen auf und durch! Steuere den High-Tech-Maulwurf durch das enge Röhrensystem. Ein 3D-Erlebnis der besonderen Art. Ganz schön kniffelig, die Orientierung zu behalten. Mal rechts, mal links - auf welcher Ebene bin ich? Was ist das da vorne? Wo lang? Kannst du die Challenge meistern? Bring die Belohnung zurück zur Base und sie gehört dir!

 


Alle Studiengänge der Fakultät Maschinenbau
15:00 - 19:00 Uhr • Maschinenhalle • Mitmach-Aktion für Kinder geeignet

Druck Dein Jo-Jo - 3D-Druck begeistert!

Ein Jo-Jo aus dem 3D-Drucker? Ja, nee… is´ klar! Baue Dein eigenes Jo-Jo mit Teilen direkt aus dem 3D-Drucker. Ein echtes High-Tech-Teil mit Kugellagerfreilauf und der Möglichkeit, damit coole Tricks und Moves zu trainieren. Komm vorbei und lass Dich von weiteren Aktionen, rund um Dein zukünftiges Jo-Jo, überraschen!

 


Alle Studiengänge der Fakultät Maschinenbau
15:00 - 19:00 Uhr • Windkanal • Mitmach-Aktion für Kinder geeignet

Fahrsimulator – Gib Kette!

Das Velomobil: Aerodynamisch, virtuell, schnell! Das verkleidete Fahrrad, das besonders hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Erlebe das Tempo, die Sitzposition und die Ergonomie. Je mehr Energie du aufwendest, desto schneller bewegst du dich durch die virtuelle Strecke. Schaffst du es, mit dem Simulator bis zu 60 km/h erreichen?

 


Alle Studiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik
15:00 - 19:00 Uhr •  Gebäude L, L015 • Mitmach-Aktion für Kinder ab 8 Jahren

Energiefahrrad

Tritt in die Pedale unseres Energiefahrrads und erfahre, wieviel Energie notwendig ist, um verschiedene Leuchten zu betreiben. Wähle am Tablet zwischen unterschiedlichen Leuchtmitteln und spüre, wieviel weniger Energie die neuen LED-Leuchten benötigen.

  


Alle Studiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik
15:00 - 19:00 Uhr •  Gebäude OML • Mitmach-Aktion für Kinder

Auto-Parcours

Wer schafft es, unser Modellauto am schnellsten an verschiedenen Hindernissen vorbei ins Ziel zu bekommen? Überlege dir den geschicktesten Weg und zeige unserem Auto mit ausgemalten Quadraten wo es langgeht.

 


Studiengang Bio-und Umwelttechnik (auch im Praxisverbund) der Fakultät Versorgungstechnik
15:00 - 19:00 Uhr • Gebäude C, CU01 • Mitmach-Aktion für Kinder ab 10 Jahren

Säure in Lebensmitteln?!

Etwas für kleine Forscher/Forscherinnen: An einem automatisierten Titrator werden pH-Wert und Säuregehalt von Lebensmitteln bestimmt.

 



15:00 - 19:00 Uhr •  Gebäude H, H012 • Mitmachaktion für Kinder mit Begleitung geeignet

Flaschenöffner

Begleite deinen Flaschenöffner vom Rohteil bis zum fertigen Produkt.

 

 

Outdoor-Aktionen für Kinder

Alle Studiengänge der Fakultät Versorgungstechnik
15:00 - 19:00 Uhr • vor Gebäude G • Infostand und Mitmach-Aktion für Kinder

Wasserwelten in Wolfenbüttel

Führung durch unsere Versuchsstände und Aktion für Kinder im Außenbereich mit dem Wasserparcour.

 


Studiengang Smart City Engineering der Fakultät Versorgungstechnik
15:00 - 19:00 Uhr • vor Gebäude M • Mitmach-Aktion für Kinder geeignet

Altstadt zum Selberbauen

Die Aufgabe der Stadtplanung ist es, unsere Quartiere zukunftsfähig zu machen - smart, nachhaltig und resilient. Bau dir spielerisch ein Stadtquartier in der Altstadt. Probieren geht hier über studieren!

  


15:00 - 19:00 Uhr •  Glasgang, Geäbude E • Mitmach-Aktion für Erwachsene und Kinder

4 Gewinnt

Das Ziel von "4 gewinnt" ist es, als Erste*r vier der eigenen Spielsteine in einer horizontalen, vertikalen oder diagonalen Linie zu platzieren. Die Spieler*innen lassen abwechselnd einen Spielstein in das Spielfeld fallen, um eine Linie zu bilden. Kannst du zuerst eine Viererreihe bilden und das Spiel gewinnen?

 


 
15:00 - 19:00 Uhr • Innenhof hinter Glasgang • Mitmach-Aktion für Erwachsene und Kinder

Wikinger-Schach

Wikingerschach, oder auch Kubb genannt, ist ein strategisches Outdoor-Spiel, bei dem zwei Teams abwechselnd Holzklötze werfen, um die Klötze des gegnerischen Teams umzuwerfen. Das Team, das zuerst alle Klötze des gegnerischen Teams umwirft und dann den "König" in der Mitte des Spielfelds umwirft, gewinnt.

 


 
15:00 - 19:00 Uhr • Innenhof hinter Glasgang • Mitmach-Aktion für Erwachsene und Kinder

XXL-Jenga

Das Ziel des Spiels ist es, abwechselnd Blöcke aus dem Turm zu entfernen und sie oben wieder zu platzieren, ohne dass der Turm umfällt. Kannst du den Turm am höchsten bauen oder bringst du ihn zum Einsturz?

 



15:00 - 19:00 Uhr • Innenhof hinter Glasgang • Mitmach-Aktion für Erwachsene und Kinder

Boccia

Boccia ist ein Spiel, bei dem zwei Teams abwechselnd mit Metallkugeln werfen, um diese möglichst nah an eine kleinere Zielkugel, die Pallino, heranzubringen. Das Team mit der Kugel, die am nächsten zur Zielkugel liegt, gewinnt einen Punkt.

nach oben
Drucken