13. Salzgitter Forum Mobilität - Mehr Vielfalt im Radverkehr

  • 06.05.22 14:40
  • Team RVM
  •  

Am 6. Mai.2022 veranstaltete die Ostfalia Hochschule in Salzgitter das 13. Salzgitter-Forum Mobilität zu genau diesem Thema: "Mehr Vielfalt im Radverkehr". Fachleute aus Wissenschaft und Praxis berichteten dabei über verschiedenste Anforderungen im Radverkehr sowie zahlreiche Möglichkeiten, um den Radverkehr weiter zu fördern. Es ging dabei sowohl um den Ausbau von Radwegen, die Barrierefreiheit und Sicherheit, Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit wie auch verschiedene Lösungen wie etwa einen Radverleih auf dem Land.

„Wir brauchen einerseits vielfältige Lösungen für den Verkehr, aber es muss auch ein Umdenken im Kopf stattfinden. Gemeinden und Städte müssen sich trauen, kreative Vorschläge auszuprobieren – meist kommt man damit schneller weiter. Bei unserem virtuellen Forum wurden viele spannende Lösungsansätze präsentiert“, freut sich Prof. Dr. Jana Kühl, BMDV-Stiftungsprofessur für Radverkehrsmanagement an der Ostfalia.

Bei einer Kurzumfrage während der Konferenz sollten die gut 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die drei wichtigsten Themen für die zukünftige Gestaltung des Radverkehrs nennen. Die meisten (79%) stimmten für die Durchgängigkeit der Radwegenetze als ihr größtes Anliegen, ebenfalls wichtig waren die Berücksichtigung von Stadt und Land (46%) sowie die Verkehrsführung unabhängig vom Kfz-Verkehr (56%). Besonders deutlich war das Votum auf die Frage nach der wichtigsten Voraussetzung für die Zunahme des Radverkehrs: 90% der Teilnehmer und Teilnehmerinnen nannten den politischen Willen. (Text: Insa Witte)

Zur Veranstaltungsseite

nach oben
Drucken