Transformator Labor Elektrotechnik

  • Untersuchung eines Versuchsaufbaus zum "Magnetischen Kreis / Transformator" für das Labor Elektrotechnik (wird auf mehrere Arbeiten aufgeteilt) 
    • Entwurf und Aufbau von verschiedenen Primär- und Sekundärspulen mit:
      • unterschiedlichen Windungszahlen
      • unterschiedlichen Geometrien
      • unterschiedlichen Streukanälen (Luftspalt zwischen Primär- und Sekundärspule)
    • Entwurf und Aufbau eines erweiterten Versuchsaufbaus, inkl.
      • Regelbarer Spannungsquelle
    • 2D FEM Simulation des Spulen / Kern - Aufbaus zur Berechnung der
      • Magnetfelder -> Bestimmung der Kurzschluss-Spannung
      • Stromdichten im Leiter -> Bestimmung der elektrischen Verluste im Leiter
      • zusätzlich graphische Darstellung der Ergebnisse
    • Weiterentwicklung der Software (inkl. GUI) zur Bearbeitung des Transformatorversuchs inkl. der Steuerung des 2D FEM Tools

 

DC Stromquelle (In Bearbeitung)

  • Weiterentwicklung und Aufbau einer DC-Stromquelle für das Elektrotechnik Labor (Versuch 5)
    • Es wird eine robuste und einstellbare DC-Stromquellen zur Aufmagnetisierung eines Eisenkerns benötigt, die schrittweise Ströme von 0 bis zu 1A konstant liefern kann.
    • Voraussetzung: Die Prüfungen Leistungselektronik und elektronische Bauelemente und Schaltungen sind bestanden

 

Teilentladungsmessung

  • Entwurf und Aufbau von Prüflingen zum geplanten Versuch "Teilentladungsmessung" im Labor Hochspannungstechnik
    • Für unseren neuen Teilentladungsmessplatz mit einem Omicron System und einer TE-freien AC Hochspannungsquelle bis 100 kV benötigen wir Isolationsprüflinge in Umgebungsluft mit denen einzelne, oder auch kombinierte Teilentladungserscheinungen hervorgerufen werden können.
    • Zukünftige Teilnehmer der Laborversuche sollen dann diese Prüfling untersuchen und die TE Quellen richtig beschreiben können.
    • Im Rahmen dieser Arbeit soll die Prüflinge entworfen werden (auch mit Hilfe der FEM Analyse), gebaut werden und geprüft werden.

Teilentladungsmessplatz im Hochspannungslabor

Teilentladungsmessplatz im Hochspannungslabor

Bei Interesse kontaktieren sie bitte Prof. Dr. Jens Tepper - Raum L 007

oder Herrn Oussama Ferhi (B.Sc.) - Labor Elektrotechnik Raum: C 009

Arbeitsplatz für praktische studentische Arbeiten

Arbeitsplatz für praktische studentische Arbeiten
nach oben
Drucken