Willkommen an der Fakultät Soziale Arbeit
Angewandte Bewegungswissenschaften, Erlebnispädagogik und Gesundheitsförderung
Willkommen an der Fakultät Soziale Arbeit
Angewandte Bewegungswissenschaften, Erlebnispädagogik und Gesundheitsförderung
Moderne Erlebnispädagogik, Erlebnistherapie, Angewandte Bewegungswissenschaften, Gesundheitsförderung und Selbsterfahrung in Lehre und Beratung.
Als eine der tradiertesten Fachrichtungen der Fakultät vermitteln wir fachspezifische Theorie und praktische Fertigkeiten des Wissenschaftsdisziplinen Erlebnispädagogik, Bewegungs- und Sportwissenschaft in Bezug zur Sozialen Arbeit. Zudem nutzen wir dieses Know-How für die (Kollegiale) Beratung von Studierenden und Kolleginnen im Berufsanerkennungsjahr.
Dabei verstehen wir Bewegung, Leiberfahrung und Erfahrungen als elementare Grundvoraussetzungen selbstbestimmten Lebens und Sozialer Teilhabe.
Unsere Veranstaltungen sind durch einen interaktiven, gruppenorientierten Lehrstil auf Augenhöhe geprägt. Ganz im Sinne der "universitas" wollen wir gemeinsame Denk-, Reflexions- und Lernprozess mittels eines regen Diskurses und vielfältiger Erfahrungen anregen.
Im BA-Studiengang lehren wir in folgenden Modulen:
Im Masterstudiengang Präventive Soziale lehren wir in folgenden Modulen:
Im Masterstudiengang Sozialmanagement nutzen wir unsere Expertise zum Coaching der angehenden Führungkräfte. Das Coaching ist ein regelmässiges Angebot im Studiengang. Wir erfreuen uns hier einer engen Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Rita Bender.
Im Berufsanerkennungsjahr nutzen wir unsere Expertise zur Kollegialen Beratung im Rahmen regelmässig stattfindender Studientagsgruppen.
Nach Möglichkeit bieten wir methodische Weiterbildungsplätze im Rahmen der Praxisverstaltungen des BA-Studiengangs an.