Tag der Lehre 2025

 "Lehre für nachhaltige Entwicklung"

4. Juni 2025 am Campus Suderburg

 


Programm

ab 11.00 Uhr: Gebäude H
Begrüßung und Vergabe der Landeszertifikate Hochschullehre Niedersachsen
Vizepräsident für Lehre, Studium und Weiterbildung
Prof. Dr. Thomas Benda

Verleihung der Ostfalia Lehrpreise
Präsidentin Prof.in Dr.in Julia Siegmüller

12.00 Uhr: Mensa Suderburg 
Gemeinsames Mittagessen 

ab 12.45 Uhr: Start am Gebäude H
Campusrundgang - entdecken Sie den Campus Suderburg
Gemeinsamer Campus-Rundgang über drei Stationen:

  • Logistik prozessorientiert erleben
    Besuchen Sie unser Logistiklabor und erhalten Sie einen Einblick in die Digitalisierung echter Prozesse aus der Praxis und Vorträge aus den Themenfeldern Logistik und Prozessmanagement. Erfahren Sie mehr über digitale Assistenzsysteme, Kommissioniermethoden, Lernfabriken und humanoide Roboter.
     
  • Virtuelle Realität trifft Bauingenieurwesen - VR in der Lehre erleben!
    Wie lassen sich komplexe Inhalte des konstruktiven Ingenieurbaus anschaulich und interaktiv vermitteln? Dieses Lehrprojekt zeigt, wie Virtual Reality eingesetzt wird, um Studierenden ein immersives Lernerlebnis zu ermöglichen. Bauwerke können dabei nicht nur betrachtet, sondern virtuell betreten, erlebt und verstanden werden – ein innovativer Ansatz für das Lehren und Lernen an der Hochschule.
     
  • Campus Garten - Nachhaltigkeit in Theorie & Praxis
    Genießen Sie die besondere Atmosphäre im Campus Gemeinschaftsgarten und erfahren Sie Interessantes zu den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Permakultur sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung. Spannende und informative Mitmachaktionen laden auf einem kurzweiligen Rundgang durch den Garten zum (Aus)Probieren und praktischem Tun ein.

14.45 Uhr: Gebäude H
Podiumsdiskussion: Wie gelingt Lehre für nachhaltige Enwicklung?
mit Dr.in Jennifer Krah (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde)

ab 16.15 Uhr: Gebäude H
Abschluss


 

TDL_www

 

 

nach oben
Drucken