Vorlesungen
- Elektrische Antriebe
- Fluidische Antriebe
- Mikrocontroller
- Entwicklungsprozess mechatronischer Systeme
- Mechatronische Antriebe
- Embedded Systems
Labore
- Elektrische Antriebe
- Fluidische Antriebe
- Mikrocontroller
- Mechatronik
- Embedded Systems
Unterlagen zu den Lehrgebieten (Download)
- Lernmanagement Stud.IP
Projekte
- E-Kart - Elektrisch angetriebenes Kart (Intern) seit 2010
- LoGa - Leistungsoptimaler Gabelstapler (intern) seit 2017
- Seuerhebel mit hochwertiger haptischer Rückmeldung (BMBF) 2007-2009
- Entwicklung eines magnetorheologisches Verstellelements (Industrieauftrag) 2010-2012
- Open Source RCP-Entwicklungsumgebung für Systeme der Hydraulik (EFRE) 2012-2014
- Integratives Werkzeug zur Entwicklung haptischer Bedienelemente (BMBF) 2012-2015
- Prototyp Virtueller Anker (Industrieauftrag) 2016
- OSiS - Offene Steuerung mit integriertem Sensorcluster (EFRE) 2017-2020
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Selbstverwaltung
- Beauftragter für Internationalisierung (seit 2005)
- Institutsleiter (2005-2020)
- Dekan (2008-2010)
- Vorsitzender Prüfungsausschuss (2007)
- Gutachter ASIIN, AiF
Sonstiges
- Guest Professor University of the West of Scotland (Sommersemester 2020)
- Sportangebot Yachtsegeln, nähere Informationen unter www.ostfalia.de/cms/segeln
- Workshop Sozialkompetenz Segeln, Informationen unter www.ostfalia.de/cms/segeln
Kontakt
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel –
Fakultät Maschinenbau
Institut für Mechatronik
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel