Jetzt online für ein Studium bewerben...
...und im Sommersemester an der Ostfalia durchstarten.
...und im Sommersemester an der Ostfalia durchstarten.
Mithilfe des Vereins Weihnachten für alle e.V. organisieren Studierende der Sozialen Arbeit auch in diesem Jahr wieder die Wunscherfüller-Ausstellung in der Braunschweiger Innenstadt.
Wir gratulieren Prof. Wallner zum hervorragenden Wahlergebnis.
Ausgezeichnet im Studium.
Anlässlich des Internationalen Tags des Hochschulsports fand der adh-Hochschulsportlauf statt. Die Ostfalia Hochschule hat mit 13 Läufer*innen daran teilgenommen.
Wer sich auf eine Personalmobilität vorbereiten oder einfach internationale Vielfalt „von daheim“ erleben möchte, kann ab dem WS 2023/24 an der Ostfalia das Zertifikat für interkulturelle Kompetenz (ZiK) erwerben.
"Expert Talks" und "Faces of Ostfalia" erscheinen monatlich bei Instagram und LinkedIn.
07.12.23 08:00 Uhr
Das Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel lädt alle Studieninteressierte herzlich zu den Online-Informtionstagen der berufsbegleitenden Masterstudiengänge ein.
07.12.23 17:00 Uhr
Jessica Arnholdt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fachstudienberaterin, gibt einen ausführlichen Überblick über den Masterstudiengang Verkehr und Logistik.
08.12.23 09:00 Uhr
#bravenewmediaworld – Plattformen bestimmen die neue Medienwelt
11.12.23 09:00 Uhr
Der blickpunkt Sportmanagement Kongress der Ostfalia Hochschule findet am 11. Dezember statt.
11.12.23 17:00 Uhr
Das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies (BZG) feiert sein 20-jähriges Bestehen.
11.01.24 08:00 Uhr
Das Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel lädt alle Studieninteressierte herzlich zu den Online-Informtionstagen der berufsbegleitenden Masterstudiengänge ein.