Ich habe Übungen eingereicht und votiert. Aber ich konnte unentschuldigt nicht an der entsprechenden Übung teilnehmen. Verliere ich meine Votierungen für die Übungen?

 

Antwort: ja, ihre Votierungen für diese Übungen werden nicht gewertet und diese Aufgaben zählen als nicht eingereicht.


Als Studierender, kann ich kurzfristig nicht an einer Prüfungszulassungsleistung teilnehmen. Dies kann beispielsweise eine Online-Übung sein, an welcher ich kurzfristig nicht teilnehmen kann. Was soll ich tun, damit ich meiner Votierungen für die Übungsaufgaben behalte?

 

Antwort: Informieren Sie unmittelbar elektronisch ihren Dozenten, und teilen ihm den Hinderungsgrund mit.Handelt es sich nachweislich um einen unverschuldeten Hinderungsgrund, bleiben die votierten Übungsaufgaben erhalten.


Wo finde ich Datensätze für meine Abschlussarbeit, meine Seminararbeit, meine Forschungs- oder Doktorarbeit?

Antwort: Es gibt eine Vielzahl an öffentlich zugänglichen Daten unterschiedlicher Anwendungen und Domänen. Je nach Anwendungsfall, werden unterschiedliche Datenarten benötigt.

A) Ein Systematische Suche für solche Daten bietet Datacite (Datacite.org).

B) Werden für den Spezialfall der Classifikation oder des Clustering Daten - z.B. im Rahmen von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz oder des Machine Learning benötigt - finden sie geeignete Standardbenchmark-Daten im UCI Machine Learning Repository ( https://archive.ics.uci.edu/ )

C) Suchen Sie Daten im Bereich des Computer Vision bzw. der industriellen Bildverarbeitung, gibt es eine Vielzahl an entsprechenden Bilddatenbanken: COCO - Common Objects in Context      Cityscapes     ImageNet  u.v.m


Ich möchte an Nutzerstudie für eine neu entwickelte Software oder ein Gesamtsystem durchführen. Nach welchem "Best-Practise" gehe ich vor?

Antwort: Eine gute Beschreibung und Erläuterungen wie eine solche Nutzerstudie wiss. angemessen erhoben werden kann, ist von Hoffmann und Zhao veröffentlicht (hier: UserStudiForHCI ). Die Arbeit betrachtet den Spezialfall im Robotik-Umfeld, kann aber ohne weiteres auf andere Szenarien im Ingenieurswesen und der Informatik übertragen werden.


Wir nutzen für unsere Abschlusarbeiten und Implementationen Tools wie Overleaf oder auch Git etc.? Gibt es eine Übersicht, welche mir erläutert, wie ich mich für die vielen Systeme anzumelden habe um arbeitsfähig zu sein (Stichwort: OnBoarding)?

Antwort: Ja, gibt es. Hier: OnboardingProcess

nach oben
Drucken