Gender und Diversity im Hochschulalltag
Ziele der Ostfalia
Als Landeseinrichtung ist die Ostfalia dem Konzept des Gender Mainstreaming verpflichtet und
setzt dieses aktiv um. Sie verfolgt das Ziel einer geschlechtergerechten Hochschule mit
gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern auf allen Ebenen. Dies ist im Strategiekonzept
und im Gleichstellungskonzept verankert. Eine weitere Grundlage ist die Senatsrichtlinie zur
Umsetzung des Gleichstellungsauftrags.
Die Ostfalia ist auch Kooperationspartner des Braunschweiger Netzwerk für Gender und Diversity Studies. Dieses verfolgt das Ziel einer besseren Verankerung der Geschlechter-forschung an den beteiligten Hochschulen und der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
2013 hat die Ostfalia die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Das Ziel, Einbeziehung von Vielfalt in die Unternehmenskultur weiter voranzubringen, soll jetzt auch in der Praxis umgesetzt und gelebt werden. In der „Arbeitsgruppe Diversity“ entwickeln Hochschulangehörige dazu konkrete Ideen und Ansätze.
Wissen über Gender- und Diversityaspekte und deren Berücksichtigung soll daher allen Bereichen der Hochschule zur Verfügung gestellt werden. Eine Informationssammlung für die Fakultäten und Einrichtungen der Ostfalia befindet sich im Aufbau.
Zum Weiterlesen:
Braunschweiger Netzwerk für Gender und Diversity Studies