Erfahrungsberichte

Im Rahmen des Projekts "InterAct! - International Activities" wurden Aufenthaltsstipendien sowohl an Ostfalia-Studierenden als auch an Studierenden unserer Partnerhochschulen vergeben.

Wie die Stipendiat*innen ihren Auslandsaufenthalt erlebt haben, erfahrt ihr, indem ihr auf das jeweilige Land klickt.

Finnland

Maria Davia Grobecker (Fakultät Bau-Wasser-Boden) erzählt von ihrem Auslandssemester an der TAMK in Tampere, Finnland.

"Es sind noch Stipendien für ein Auslandssemester in Finnland zu vergeben" - eine solche Email erhielt ich im Februar 2022. Bewerben kann man sich mal, dachte ich."

Wie es für Maria Davia Grobecker weiterging, erfahrt Ihr  hier.

© Maria Davia Grobecker

Portugal

Tia Cosma Herbst (Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien) und Lennart Rott (Fakultät Bau-Wasser-Boden) berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken während ihres Auslandssemesters am Instito Politécnico de Setúbal, Portugal.

"Insgesamt war mein Auslandssemester an der IPS eine unglaubliche Erfahrung. Setúbal hat sich für mich als der perfekte Ort für mein Auslandssemester erwiesen. Ich kann ein Auslandssemester jedem ans Herz legen, der persönlich wachsen und
neue Erfahrungen sammeln möchte."

Und wie das möglich ist, erfahrt ihr hier mit Infos und Tipps aus erster Hand.

© Tia Cosma Herbst

"Ein Auslandsemester in Setúbal, Portugal ist es zu 100 % wert. Es war eine der besten Erfahrungen meines Lebens und ich kann es nur JEDEM empfehlen, diesen Schritt zu gehen!"

Warum Setúbal eine Reise wert ist, könnt Ihr hier lesen.

© Lennart Rott

Südafrika

Lara Kurrle und Julian Mayer (Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien) berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken während ihres Auslandssemesters an der Nelson Mandela University, Port Elizabeth, Südafrika.

"Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, ein Auslandssemester an der NMU zu machen, tut es
auf jeden Fall! Es lohnt sich und man lernt das Land viel besser kennen und lieben als
wenn man nur um Urlaub zu machen hinreist."

Warum es so ist, erfahrt ihr hier.

© Lara Kurrle

"Traut euch und bewerbt euch um ein Auslandssemester in Südafrika, es wird garantiert ein sehr spannendes, interessantes und auch spaßiges Abenteuer. Es ist sehr einfach, dort Anschluss zu finden, da es in den beiden Wohnheimen sehr viele internationale Studierende gibt."

Mehr dazu erfahrt ihr hier.

© Julian Mayer

Deutschland

Duong Nguyen erzählt von ihren Erfahrungen während ihres Auslandssemesters an der Ostfalia

„As an exchange student to Wolfenbüttel, Germany for Ostfalia Hochschule, I can confidently say that my experience has been nothing short of amazing.“

Wie Duong Nguyen ihren Auslandsaufenthalt in Deutschland erlebt hat, könnt ihr hier lesen.

nach oben
Drucken