Studentische Organisationen
Für den Inhalt der nachfolgenden, verlinkten Seiten sind allein die jeweiligen Herausgeber verantwortlich. Es handelt sich nicht um offizielle Veröffentlichungen der Hochschule.
Für den Inhalt der nachfolgenden, verlinkten Seiten sind allein die jeweiligen Herausgeber verantwortlich. Es handelt sich nicht um offizielle Veröffentlichungen der Hochschule.
Unsere Aufgaben
Die Fachschaftsräte legen die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit selbst fest. Diese
variieren deshalb je nach Besetzung, somit ist eine pauschale Aussage über die Aufgaben nicht
möglich.
Aktuell liegen die Schwerpunkte auf Infos rund um die Klausurenphase, Mitorganisation von
Veranstaltungen (z.B. Night of the Profs) aber auch auf der Beratung und Unterstützung bei
Problemen rund um das Studium.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Euer Fachschaftsrat
Büro
Gebäude D
Raum 02
Öffnungszeiten
Di 13:00-14:00 Uhr
Mi 12:00-14:00 Uhr
Do 13:00-14:00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Kontakt
fara-k@ostfalia.de
Der AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) kümmert sich um die Wünsche, Belange und Anregungen von Euch Studierenden und setzt sich für Eure Interessen an der Hochschule ein. Solltest Du also mit irgendetwas, was an Deiner Hochschule passiert, unzufrieden sein, so sprich uns gerne an. Mehr dazu auf den Internetseiten des AStA.
Das Team wob-racing nun auch am Ostfalia Hochschulstandort Salzgitter
Nach nun schon über 6 Jahren erfolgreicher Arbeit wird auch der Standort in Calbecht
an das Hochschulprojekt angebunden.
Weitere Informationen zum Team wob-racing finden Sie unter:
www.wob-racing.de
SNAP - das Studiengangs- & Absolventennetzwerk zur Unterstützung des Studiengangs FDU in Forschung und Lehre sowie Förderung des Kontakts zwischen Studenten & Absolventen.
Der ImPuls e.V. ist eine studentische Sportberatung am Campus Salzgitter, gegründet im Jahr 2009. Engagierten Studenten bietet der Verein eine Plattform, ihre theoretisch erlangten Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte für das spätere Berufsleben zu knüpfen.
Der Verein steht für die Werte Qualität, Dynamik, Flexibilität/Individualität und Zukunft. Auf Basis dieser Werte haben die Mitglieder gemeinsam die Möglichkeit in den Geschäftsbereichen Vereins.Beratung, Sportler.Beratung, Unternehmens.Beratung und Event.Beratung Projekte zu bearbeiten und vom ständig stattfindenden Wissenstransfer zu profitieren.
Seinen Kunden biete der ImPuls e.V. individuell ausgearbeitete Konzepte und Lösungen und hilft somit aktuelle Herausforderungen zu meistern. Als besonders förderlich erweist sich die Tatsache, dass die Mitglieder des ImPuls e.V. aus den unterschiedlichsten Bereichen des Sports kommen. Eine kompetente, objektive Sicht auf die Herausforderungen ist somit in jedem Falle gewährleistet.
Der ImPuls e.V. verspricht seinen Kunden professionelle, qualitativ hochwertige Leistungen zu unschlagbaren Preisen.
Mehr Infos unter http://www.impuls-sportberatung.de
Mit dem Ziel der Förderung des Studiengangs im Jahr 2004 gegründet vernetzt SPO-MAN mittlerweile über 600 aktuelle und ehemalige Studierende des Studiengangs Sportmanagement an der Ostfalia und sorgt durch Fortbildungen, Exkursionen und Workshops für wichtige Kontakte und Einblicke in das Sportbusiness.
Der Salzgitter Studierendenkreis für Tourismus e.V., kurz SalTo e.V., ist ein gemeinnütziger Verein, der 2000 von TourismusstudentInnen für TourismusstudentInnen gegründet worden ist. Der Sitz befindet sich in der Ostfalia Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien in Salzgitter.
Auf den Internetseiten vom SALTO e.V. können Informationen rund um laufende Projekte und Termine abgerufen und auch Kontakt zu dem Verein aufgenommen werden.