Seit 2010 können Studierende an der Ostfalia Hochschule das UNIcert®-Zertifikat für Ihre
Fremdsprachenkompetenz erwerben. Damit sind wir Teil einer mittlerweile 30jährigen
Erfolgsgeschichte.
UNIcert® steht als Qualitätssiegel für die Handlungsfähigkeit in der Fremdsprache speziell im
Kontext von Studium und akademischen Berufen. Seit 1992 hat sich UNIcert® deutschlandweit einen
Namen gemacht, denn dieses Zertifikat ist in seiner Konzeption einmalig. UNIcert® ist eine
Kombination von Ausbildung und Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen und Kompetenzen, die speziell
auf die Hochschule und die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet und zugleich hohen
Qualitätsstandards verpflichtet sind. Es handelt sich bei UNIcert® daher gerade nicht um ein reines
Prüfungssystem, sondern um die Einheit von Ausbildung und Testen im Fremdsprachenerwerb. UNIcert®
übersetzt den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachenkenntnisse in den
Hochschulkontext.
UNIcert® steht für ein praxisorientiertes Lehr- und Testkonzept mit sehr klaren Zielen:
Hochschulspezifik, Handlungsorientierung, Internationalisierung, Interkulturalität und
Mehrsprachigkeit. Das bedeutet, dass der Bezug zum Studium, zum wissenschaftlichen Arbeiten und zu
hochschulrelevanten Sprechhandlungen großgeschrieben wird. Fremdspracherwerb findet daher mit
einheitlichen Qualitätskriterien statt, die regelmäßig durch externe Experten evaluiert werden. Die
klare Ausbildungsstruktur und Ordnung schaffen vor allem Vergleichsmöglichkeiten mit anderen
Einrichtungen in Europa.
Aktuell verfügen 55 Hochschulen über eine UNIcert®-Akkreditierung und bisher wurden ca.
140.000 UNIcert®-Zertifikate vergeben. Eine UNIcert®-Ausbildung bereitet Studierende gezielt auf
ein Studium im Land der Zielsprache vor. Ausgebildet wird dabei dezentral an den einzelnen
akkreditierten Einrichtungen. Die wissenschaftliche UNIcert®-Kommission kontrolliert in
regelmäßigen Abständen, dass die Lehre den Anforderungen entspricht. Dabei steht die Einheit in der
Vielfalt im Vordergrund. Das bedeutet, dass eine individuelle Ausgestaltung in Übereinstimmung mit
dem Fächerkanon der jeweiligen Hochschule möglich ist. Auch in unserem UNIcert®-Ausbildungsprogramm
wird die Spezifik der Ostfalia Hochschule berücksichtigt.
Ein weiterer, unschätzbarer Vorteil des UNIcert®-Verbundes ist die Teilhabe am Netzwerk der
universitären Sprachenzentren. Dank unserer Akkreditierung als UNIcert®-Einrichtung haben wir
Kontakte zu anderen Sprachenzentren und sind somit über neueste wissenschaftliche Diskussionen und
Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht auf dem Laufenden und in Forschungsaktivitäten involviert.
Ein besonderes Erfolgsmodell ist das Zertifikat UNIcert®-Basis, das erst seit einigen Jahren
existiert und die Möglichkeit eröffnet, erste Basiskompetenzen (A2-Niveau) im Fremdsprachenerwerb
zu zertifizieren. Natürlich auch bei uns am Sprachenzentrum der Ostfalia!
Annett Volmer