Gestreckter Studieneinstieg mit MatheLift
Teilnehmende des gestreckten Studieneinstiegs mit MatheLift strecken das reguläre erste Semester auf die ersten beiden Semester. Zusätzlich besuchen sie im ersten Semester den Mathematik-Intensivkurs MatheLift mit 10 SWS.
Ziel von MatheLift ist es, Studierende mit deutlichen Schwächen in der Grundlagenmathematik beim Studienstart zu unterstützen. Das zusätzliche Semester ermöglicht neben dem Erwerb grundlegender Mathematikkenntnisse vor allem auch das Erarbeiten geeigneter Lern- und Arbeitsstrategien. Außerdem unterstützt MatheLift das Bilden von Lerngruppen, die auch nach Ende des Kurses weiter bestehen. So wird ein belastbares Fundament für ein erfolgreiches Studium gelegt.
Der gestreckte Studieneinstieg mit MatheLift ist ein Angebot der Fakultät Fahrzeugtechnik. Das Programm wird im Moment für die Studiengänge Fahrzeugtechnik und Fahrzeugmechatronik- und informatik angeboten und ist für Studierende kostenlos. Die Teilnahme am MatheLift-Programm ist freiwillig.
Stundenplan mit und ohne MatheLift
Die Module des regulären ersten Semesters verteilen sich beim gestreckten Studieneinstieg mit MatheLift wie folgt.
Reguläres erstes Semester (ohne MatheLift)
Module:
- Fahrzeugtechnische Grundlagen
- Konstruktion
- Mathematik I
- Grundlagen der Informatik und Elektrotechnik
- Grundlagen der Mechanik
Erstes Semester mit MatheLift
Module:
- Fahrzeugtechnische Grundlagen
- Konstruktion
Zusätzlich:
- MatheLift
Zweites Semester mit MatheLift
- Mathematik I
- Grundlagen der Informatik und Elektrotechnik
- Grundlagen der Mechanik
Im dritten Semester besuchen MatheLift-Teilnehmer die Veranstaltungen des regulären zweiten Semester usw.
Die Stundenpläne des aktuellen Semesters finden Sie für beide Varianten hier.
Der MatheLift-Stundenplan gilt ab der zweiten Semesterwoche.
MatheLift Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlängern ihr Studium zu Beginn um ein Semester. Die Erfahrung zeigt aber: Diese Zeit ist gut investiert! Fehlende Grundlagen (insbesondere in der Mathematik) führen auch ohne die Teilnahme an MatheLift in der Regel zu einer deutlichen Verlängerung oder sogar zum Abbruch des Studiums.
Entscheidungshilfe
In der Fakultät Fahrzeugtechnik findet am ersten Montag im Semester ein Online-Einstufungstest statt, der zwischen 14 Uhr bis 17 Uhr online bearbeitet werden kann. Der Einstufungstest ist auf ca. 1 Stunde ausgelegt. Auf Grundlage der Testergebnisse werden Empfehlungen für die Teilnahme an MatheLift per Email verschickt.
Bewerbung
Wenn Sie am gestreckten Studieneinstieg mit MatheLift teilnehmen wollen, bewerben Sie sich bis zum Sonntag nach der ersten Vorlesungswoche um 18 Uhr per Email an k.glaeser@ostfalia.de.
Die Bewerbung soll dabei enthalten:
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
Mit der Bewerbung verpflichten Sie sich zur regelmäßigen und aktiven Teilnahme am MatheLift-Kurs.
Nach Ende der Bewerbungsfrist werden Sie über die Annahme zum Programm informiert.
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich an
Prof. Dr. Kay-Rüdiger Harms
Dipl.-Math. Kathrin Gläser