Fakultät Fahrzeugtechnik
- Mobilität von morgen gestalten -
- Mobilität von morgen gestalten -
Die Fakultät Fahrzeugtechnik in Wolfsburg gliedert sich in drei Institute:
Derzeit sind etwa 1060 Studierende an der Fakultät in 11 verschiedenen Studiengängen eingeschrieben. Die Fakultät Fahrzeugtechnik verknüpft in den technischen Bachelor und Master Studiengängen die klassische Fahrzeugtechnik mit den modernen und innovativen Themen der Mobilitätsbranche.
Einige Studiengänge der Fakultät können im Praxisverbund studiert werden. Durch die Nähe und enge Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie haben Absolventen und Absolventinnen hervorragende Einstiegsmöglichkeiten für das spätere Berufsleben.
Die Stunden- und Raumpläne für die Präsenz-Studiengänge für das Wintersemester 2023/24 finden Sie auf dem Stundenplanserver.
Den Stundenplan für den Online-Studiengang Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik finden Sie hier.
Hinweis: Die meisten Formulare und Anträge sind mit Adobe Acrobat ausfüllbar. Bitte nutzen
Sie die Möglichkeit.
F 1 Anerkennung von Leistungen bei Studienplatz- bzw. Studiengangwechsel
F 2 Rücktritt/Versäumnis von Prüfungen
F 6 Bescheinigung über ein Wahlfach
Antrag auf Exmatrikulation für den Standort Wolfsburg
Anmeldung und Bescheinigung für/über Praxissemester (über Career Center)
B 0 Ablaufplan Bachelorthesis und Kolloquium
B 1 Antrag auf Zulassung zur Bachelorthesis
B 2 Aushang über das Kolloquium zur Bachelorthesis
B 3 Protokoll über das Kolloquium zur Bachelorthesis
B 4 Verlängerung der Frist zur Abgabe der Bachelorthesis
M 1 Antrag auf Zulassung zur Masterthesis
M 2 Aushang zum Kolloquium zur Masterthesis
M 3 Protokoll zum Kolloquium zur Masterthesis
M 4 Verlängerung der Frist zur Abgabe der Masterthesis
Weitere Anträge fürs Praxissemester erhalten Sie über den Career Service
Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
-WORD-Dokument nutzbar als Vorlage!-
Protokoll und Merkblatt für Klausuren
Protokoll bei Feststellung einer Täuschungshandlung
Merkblatt zur Durchführung von mündlichen Prüfungen
Bachelorprüfungsordnung ab 2019
Studiengänge
Bachelorprüfungsordnung
2011 -
2018
Studiengänge
Bachelorprüfungsordnung Automobiltechnik 2008 - 2010
Studiengänge
Bachelorprüfungsordnung Material + Technisches Design
---
Änderung
zur Prüfungsordnung Material + Technisches Design
Bachelorprüfungsordnung Online-Studiengang Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik
--- Änderung zur Prüfungsordnung Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik
Anlage Laborgewichtung zur Bachelorprüfungsordnung 2011 (Fahrzeugtechnik)
Anlage
Laborgewichtung
zur Bachelorprüfungsordnung 2019 (Fahrzeugtechnik)
Masterprüfungsordnung Fahrzeugtechnik
Anlage
Laborgewichtung
zur Masterprüfungsordnung
Masterprüfungsordnung Fahrzeugsystemtechnologien
Masterprüfungsordnung Automotive Service Technology and Processes bis Sommersemester 2019
Masterprüfungsordnung Automotive Service Technology and Processes ab Wintersemester 2019/20
Masterprüfungsordnung Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Vorpraktikumsrichtlinie Bachelor
Bachelor Kurzübersicht aller Module - BPO 2011/19
Bachelor Modulhandbuch BPO 2011/19 - Alphabetische Aufstellung
Bachelor Modulhandbuch Studiengang Material + Technisches Design (B.Sc.)
Bachelor Modulhandbuch Online-Studiengang Fahrzeugtechnik / Fahrzeugsystemtechnik
Master Modulhandbuch Fahrzeugtechnik
Master Modulhandbuch Automotive Service Technology and Processes
Master Modulhandbuch Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Katalog der Wahlpflichtfächer Bachelor
Katalog der Wahlpflichtmodule Master
Beschreibung Wahlpflichtmodule Master Fahrzeugtechnik
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen für Master- und Bachelorarbeiten sowie Themen für Praxissemester, HiWi-Tätigkeiten oder auch interdisziplinäre Projekte.
Projekt-, Studien- oder Abschlussarbeiten: Aktive Fahrzeugsicherheit
Projekt-, Studien- oder Abschlussarbeiten: Passive Fahrzeugsicherheit
Projekt-, Studien- oder Abschlussarbeiten: Myzel als nachwachsender Faserverbundwerkstoff
Bachelorthesis oder Studienarbeit
Download Stellenausschreibung hier