BewegUns – Ein Event zu Mobilität, Teilhabe und Zukunft

  • 13.05.25 07:45
  • Foto: Marek Kruszewski.

Mobilität betrifft uns alle – aber nicht jede:r erlebt sie gleich.

241115_OST_by_Kruszewski_0910_95

Vielleicht ist es für Dich selbstverständlich, jederzeit von A nach B zu kommen – mit Bus, Fahrrad, Auto oder zu Fuß. Doch was ist mit denen, für die Mobilität tägliche Hürden bedeutet? Menschen mit körperlichen Einschränkungen, ohne finanziellen Spielraum oder ohne passende Infrastruktur?

Wir wollen das ändern – und ins Gespräch kommen.
„BewegUns“ ist unser studentisches Eventprojekt, das sich genau diesen Fragen widmet:


- Wer kann sich frei bewegen – und wer stößt an Grenzen?
- Welche Mobilitätsformen sind inklusiv – und welche schließen aus?
- Wie können wir Städte und Regionen so gestalten, dass alle teilhaben können?

Gemeinsam mit Dir, mit Expert:innen, Betroffenen und Interessierten wollen wir einen offenen Raum schaffen: zum Zuhören, Mitreden, Nachdenken und Weiterdenken.

Wer wir sind

Wir sind Studierende des Studiengangs Stadt- und Regionalmanagement an der Ostfalia Hochschule am Campus Salzgitter.
Im Rahmen unseres Moduls „Regional-, Kultur- oder Eventmanagement“ setzen wir ein reales Projekt um mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.

Ziel des Projekts

Wir möchten Aufmerksamkeit schaffen für das Thema Mobilität und Teilhabe.
Unser Ziel ist es, Denkanstöße zu geben und neue Perspektiven sichtbar zu machen – kreativ, menschlich und auf Augenhöhe.

Programmpunkte

Ort: Wissensort Wolfenbüttel
Datum: 28. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: ab 16:30 Uhr
️ Eintritt frei

 

Ablauf:
- 16:30 Uhr: Empfang & Begrüßung
- 17:00 Uhr: Einführung durch das SRM-Team
- 17:15 Uhr: Filmvorführung: A Human Ride
- 18:15 Uhr: Pause
- 18:30 Uhr: Interaktive Talkrunde mit Expert:innen & Betroffenen
- 19:00 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse unseres KI-Experiments
- 19:25 Uhr: Gemeinsames Fazit
- 19:30 Uhr: Zeit für Austausch & Gespräche

Inhalte & Formate

Film: A Human Ride – ein inspirierender Film über Mobilität und soziale Gerechtigkeit
️ Talkrunde: Persönliche Einblicke von Betroffenen und Fachleuten
KI-Experiment: So stellt sich eine Künstliche Intelligenz die Mobilität der Zukunft vor mit euerem eigenem Input
Ausstellung: Kreative Beiträge von uns Studierenden zu Mobilitätsvisionen

 

Komm vorbei – bring Deine Fragen, Gedanken und Perspektiven mit!
Ob als Gast, Zuhörer:in, Gesprächspartner:in oder einfach als interessierter Mensch:
Du bist herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Dich!

nach oben
Drucken